Auktionsarchiv: Los-Nr. 675

Oskar Kokoschka

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 675

Oskar Kokoschka

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Hamburg III, 1961.
Hamburg III. 1961. Öl auf Leinwand. Winkler/Erling 446. Online-Werkkatalog 1961/2. Rechts unten monogrammiert. 50 x 60 cm (19,6 x 23,6 in). Dieses Los wird mit Kokoschkas originalem "Ausweis für Werkfremde" angeboten, welcher ihm das Betreten der Stülcken-Werft und somit das Erarbeiten des angebotenen Gemäldes ermöglicht hat. Zudem liegt noch der originale Abreisspalettenblock des Künstlers vor, auf welchem er die Farben für sein Gemälde getestet hat.. PROVENIENZ: Prof. Edgar Horstmann (Architekt und Kunstsammler, direkt vom Künstler erhalten). Privatsammlung Norddeutschland. AUSSTELLUNG: Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München 9.6.-7.10.1962, Nr. 196 (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett). Oskar Kokoschka Kunsthaus Zürich 1.6.-24.7.1966, Nr. 112, Farbabb. Tafel V. LITERATUR: Edgar Horstmann, Oskar Kokoschka in Hamburg, Hamburg 1965, S. 27 mit Farbabb. "Wie lieb ich meine Hamburger Tage .., wenn ich daran denke bekomme ich immer fast Heimweh. Keine andere Stadt in der Welt hat mich so inspiriert und nirgendwo anders fand ich so liebe, großzügige Menschen." Oskar Kokoschka zit. aus einem Brief von Oskar Kokoschka an Wilhelm Reinold, 2.11.1967

Auktionsarchiv: Los-Nr. 675
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hamburg III, 1961.
Hamburg III. 1961. Öl auf Leinwand. Winkler/Erling 446. Online-Werkkatalog 1961/2. Rechts unten monogrammiert. 50 x 60 cm (19,6 x 23,6 in). Dieses Los wird mit Kokoschkas originalem "Ausweis für Werkfremde" angeboten, welcher ihm das Betreten der Stülcken-Werft und somit das Erarbeiten des angebotenen Gemäldes ermöglicht hat. Zudem liegt noch der originale Abreisspalettenblock des Künstlers vor, auf welchem er die Farben für sein Gemälde getestet hat.. PROVENIENZ: Prof. Edgar Horstmann (Architekt und Kunstsammler, direkt vom Künstler erhalten). Privatsammlung Norddeutschland. AUSSTELLUNG: Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München 9.6.-7.10.1962, Nr. 196 (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett). Oskar Kokoschka Kunsthaus Zürich 1.6.-24.7.1966, Nr. 112, Farbabb. Tafel V. LITERATUR: Edgar Horstmann, Oskar Kokoschka in Hamburg, Hamburg 1965, S. 27 mit Farbabb. "Wie lieb ich meine Hamburger Tage .., wenn ich daran denke bekomme ich immer fast Heimweh. Keine andere Stadt in der Welt hat mich so inspiriert und nirgendwo anders fand ich so liebe, großzügige Menschen." Oskar Kokoschka zit. aus einem Brief von Oskar Kokoschka an Wilhelm Reinold, 2.11.1967

Auktionsarchiv: Los-Nr. 675
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen