Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3899

HAP Grieshaber, Konvolut Graphiken

113. Auktion
22.02.2024 - 24.02.2024
Limitpreis
100 €
ca. 107 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3899

HAP Grieshaber, Konvolut Graphiken

113. Auktion
22.02.2024 - 24.02.2024
Limitpreis
100 €
ca. 107 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

drei Farbholzschnitte und ein Holzschnitt, um 1970, zwei Arbeiten stempelsigniert und eine Arbeit handsigniert, ein Blatt mit sauberer Faltlinie, teils unter Passepartout, Blattmaße max. ca. 37,5 x 42 cm. Künstlerinfo: das ist Helmut Andreas Paul Grieshaber, dt. Graphiker und Maler (1909 Rot an der Rot bis 1981 Eningen unter Achalm), studierte an der Kunstgewerbeschule Reutlingen, 1926–27 Schriftsetzerlehre in Reutlingen und parallel bis 1928 Kalligraphiestudium in Stuttgart, 1928–31 Studienaufenthalte in London und Paris, anschließend Studienreisen nach Ägypten und Griechenland, 1933–45 mit Berufsverbot belegt, 1951–53 Lehrer an der Bernsteinschule bei Sulz am Neckar, 1955–60 Professor und Nachfolger Erich Heckels an der Akademie Karlsruhe, erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen, beteiligte sich an den documenten 1, 2 und 3, tätig in Eningen unter Achalm und Reutlingen, Quelle: Wikipedia, Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3899
Auktion:
Datum:
22.02.2024 - 24.02.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

drei Farbholzschnitte und ein Holzschnitt, um 1970, zwei Arbeiten stempelsigniert und eine Arbeit handsigniert, ein Blatt mit sauberer Faltlinie, teils unter Passepartout, Blattmaße max. ca. 37,5 x 42 cm. Künstlerinfo: das ist Helmut Andreas Paul Grieshaber, dt. Graphiker und Maler (1909 Rot an der Rot bis 1981 Eningen unter Achalm), studierte an der Kunstgewerbeschule Reutlingen, 1926–27 Schriftsetzerlehre in Reutlingen und parallel bis 1928 Kalligraphiestudium in Stuttgart, 1928–31 Studienaufenthalte in London und Paris, anschließend Studienreisen nach Ägypten und Griechenland, 1933–45 mit Berufsverbot belegt, 1951–53 Lehrer an der Bernsteinschule bei Sulz am Neckar, 1955–60 Professor und Nachfolger Erich Heckels an der Akademie Karlsruhe, erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen, beteiligte sich an den documenten 1, 2 und 3, tätig in Eningen unter Achalm und Reutlingen, Quelle: Wikipedia, Vollmer und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3899
Auktion:
Datum:
22.02.2024 - 24.02.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen