Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 602

Heiliger (Apostel?). Zentralrussland, um

Kunst der Antike
14.12.2016
Schätzpreis
3.000 €
ca. 3.162 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 602

Heiliger (Apostel?). Zentralrussland, um

Kunst der Antike
14.12.2016
Schätzpreis
3.000 €
ca. 3.162 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Heiliger (Apostel?). Zentralrussland, um 1600. H 34cm, B 24,6cm. Massive Hartholztafel, Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. Vor einem etwa eins zu drei unterteilten, oben hellbraunen, unten grünbraunen Hintergrund steht ein nach rechts gewandter Heiliger mit goldener Aureole, die über den oberen Bildrand hinausreicht. Er ist in ein weißes Untergewand und einen grünlichen Mantel gekleidet, in der Rechten hält er eine Schriftrolle, auf die er mit der Linken deutet. Die Darstellung trägt keine Beschriftung.Mit ausführlicher Beschreibung des Vorbesitzers! Provenienz: Ex Privatsammlung S.-K., München; erworben in den 1950er Jahren. Die Ikone stammt aus der Apostelreihe einer Feldikonostase. Icon showing unknown apostle from a field iconostasis. Tempera on wood panel with kovcheg. Central Russia, 16th century. Restored. With a detailed description of the former owner! Restauriert.; OBJEKTE; BYZANZ; Ikonen; Heiliger (Apostel?).
Erhaltung: Restauriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 602
Auktion:
Datum:
14.12.2016
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
info@gmcoinart.de
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
Beschreibung:

Heiliger (Apostel?). Zentralrussland, um 1600. H 34cm, B 24,6cm. Massive Hartholztafel, Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. Vor einem etwa eins zu drei unterteilten, oben hellbraunen, unten grünbraunen Hintergrund steht ein nach rechts gewandter Heiliger mit goldener Aureole, die über den oberen Bildrand hinausreicht. Er ist in ein weißes Untergewand und einen grünlichen Mantel gekleidet, in der Rechten hält er eine Schriftrolle, auf die er mit der Linken deutet. Die Darstellung trägt keine Beschriftung.Mit ausführlicher Beschreibung des Vorbesitzers! Provenienz: Ex Privatsammlung S.-K., München; erworben in den 1950er Jahren. Die Ikone stammt aus der Apostelreihe einer Feldikonostase. Icon showing unknown apostle from a field iconostasis. Tempera on wood panel with kovcheg. Central Russia, 16th century. Restored. With a detailed description of the former owner! Restauriert.; OBJEKTE; BYZANZ; Ikonen; Heiliger (Apostel?).
Erhaltung: Restauriert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 602
Auktion:
Datum:
14.12.2016
Auktionshaus:
Gorny & Mosch GmbH
Maximiliansplatz 20
80333 München
Deutschland
info@gmcoinart.de
+49 (0)89-24226430
+49 (0)89 2285513
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen