Auktionsarchiv: Los-Nr. 36

Heinrich Pommerencke

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 36

Heinrich Pommerencke

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Heinrich Pommerencke 1821 Plate/Schwerin - 1873 Schwerin - Bildnis des Justizrates Friedrich Heinrich Jakob Kehl (1802-1888) - Öl/Lwd. 68 x 58 cm. Sign. und dat. l. u.: HPommerencke 1848. Rückseitig auf Rest eines alten Etiketts bezeichnet. Zierrahmen. - Lit.: Th.-B. XXVII. S. 236. Studium an der Berliner Akademie, u.a. bei K. Begas und A. Scheffer in Paris. Pommerencke wurde Hofmaler in Schwerin. Bildnisse hängen in der Städtischen Kunstsammlung Rostock im Schweriner Schloss und Staatsmuseum sowie in der Berliner National-Galerie. Dargestellt ist der Justizrat Friedrich Heinrich Jakob Kehl aus Wesel (1802-1888).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 36
Beschreibung:

Heinrich Pommerencke 1821 Plate/Schwerin - 1873 Schwerin - Bildnis des Justizrates Friedrich Heinrich Jakob Kehl (1802-1888) - Öl/Lwd. 68 x 58 cm. Sign. und dat. l. u.: HPommerencke 1848. Rückseitig auf Rest eines alten Etiketts bezeichnet. Zierrahmen. - Lit.: Th.-B. XXVII. S. 236. Studium an der Berliner Akademie, u.a. bei K. Begas und A. Scheffer in Paris. Pommerencke wurde Hofmaler in Schwerin. Bildnisse hängen in der Städtischen Kunstsammlung Rostock im Schweriner Schloss und Staatsmuseum sowie in der Berliner National-Galerie. Dargestellt ist der Justizrat Friedrich Heinrich Jakob Kehl aus Wesel (1802-1888).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 36
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen