Auktionsarchiv: Los-Nr. 1595

Hennings, W. Deutscher Ehren-Tempel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1595

Hennings, W. Deutscher Ehren-Tempel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Hennings, W. (Hrsg.). Deutscher Ehren-Tempel. Bearbeitet von einer Gesellschaft Gelehrter. Bände I, II, V und VI (von 13) in 2 Bänden. Mit 24 gestochenen Portrait-Tafeln von Ferdinand Müller Rosmaesler u. a. nach F. Jagemann, L. Seidler, F. Rehberg, A. Graff, J. F. Bause u. a. 25 x 20,5 cm. Pappbände d. Z. (berieben, Kapitale etwas bestoßen). Gotha, Hennings, 1821-1824. Graesse III, 240. – Vorzüglich bearbeitetes biographisches Sammelwerk. Von hohem Wert sind die schönen großformatigen Portraits von Schriftstellern, Gelehrten, Künstlern und Staatsmännern, vorwiegend aus der Zeit der deutschen Klassik. Für viele der Dargestellten gilt das hier vorliegende Portrait als das maßgebliche Bildnis. Vertreten sind: Goethe, Wieland, Schiller, Herder, Thümmel, Anna Amalia, Friedrich II., Joseph II., Blücher, Klopstock, Mozart, Löffler, Rabener, Salzmann, Gessner, Iffland, Rumford, Körner, Fürst Hardenberg, Hölty, Kant, Leipniz, Ewald v. Kleist und Garve. – Etwas gebräunt und teils stockfleckig, wenige Tafeln auch mit schwachem Wasserrand. Innenspiegel mit modernem Exlibris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1595
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hennings, W. (Hrsg.). Deutscher Ehren-Tempel. Bearbeitet von einer Gesellschaft Gelehrter. Bände I, II, V und VI (von 13) in 2 Bänden. Mit 24 gestochenen Portrait-Tafeln von Ferdinand Müller Rosmaesler u. a. nach F. Jagemann, L. Seidler, F. Rehberg, A. Graff, J. F. Bause u. a. 25 x 20,5 cm. Pappbände d. Z. (berieben, Kapitale etwas bestoßen). Gotha, Hennings, 1821-1824. Graesse III, 240. – Vorzüglich bearbeitetes biographisches Sammelwerk. Von hohem Wert sind die schönen großformatigen Portraits von Schriftstellern, Gelehrten, Künstlern und Staatsmännern, vorwiegend aus der Zeit der deutschen Klassik. Für viele der Dargestellten gilt das hier vorliegende Portrait als das maßgebliche Bildnis. Vertreten sind: Goethe, Wieland, Schiller, Herder, Thümmel, Anna Amalia, Friedrich II., Joseph II., Blücher, Klopstock, Mozart, Löffler, Rabener, Salzmann, Gessner, Iffland, Rumford, Körner, Fürst Hardenberg, Hölty, Kant, Leipniz, Ewald v. Kleist und Garve. – Etwas gebräunt und teils stockfleckig, wenige Tafeln auch mit schwachem Wasserrand. Innenspiegel mit modernem Exlibris.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1595
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen