Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

Henri Picard, tätig 1831 – 1864, zug.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 94

Henri Picard, tätig 1831 – 1864, zug.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Paar Grosse Prunkkandelaber Höhe: 73 cm. Bodenseitig gestempelt. 19. Jahrhundert.
Bronze, gegossen, ziseliert, vergoldet. Auf drei Löwentatzenfüßen stehender Aufbau mit zentralem kannelierten Schaft, der durch drei Aulos spielende Putti flankiert und von einer Balustervase überhöht wird, um die Akanthusarme angeordnet sind mit entsprechenden Brennstellen. Jeweils mit sechs Brennstellen und einer überhöhenden zentralen Brennstelle. Anmerkung: Der berühmte Gießer und Vergolder Henri Picard arbeitete von 1831 bis 1864 in Paris, u.a. auch für Napoleon III. Er war ansässig in der Rue Jarente Nr. 6, bevor er 1831 in die Nr. 10 Rue de la Perle umzog. Die Firma existierte bis ungefähr 1890. Unter anderem sind seine Werke, die er für Kaiser Napoleon III schuf, wie z.B. ein zwölfflammiger Kandelaber, im Louvre zu finden. (1261452) (13) Henri Picard, active 1831 – 1864, attributed A PAIR OF MAGNIFICENT CANDELABRAS Height: 73 cm. Stamped on underside. 19th century. Bronze; cast, chased and gilt. Notes: Between 1831 and 1864 the famous fondeur and doreur Henri Picard worked in Paris including commissions for Napoleon III.The foundry’s company existed until around 1890. His works are to be found in the Louvre.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
Beschreibung:

Paar Grosse Prunkkandelaber Höhe: 73 cm. Bodenseitig gestempelt. 19. Jahrhundert.
Bronze, gegossen, ziseliert, vergoldet. Auf drei Löwentatzenfüßen stehender Aufbau mit zentralem kannelierten Schaft, der durch drei Aulos spielende Putti flankiert und von einer Balustervase überhöht wird, um die Akanthusarme angeordnet sind mit entsprechenden Brennstellen. Jeweils mit sechs Brennstellen und einer überhöhenden zentralen Brennstelle. Anmerkung: Der berühmte Gießer und Vergolder Henri Picard arbeitete von 1831 bis 1864 in Paris, u.a. auch für Napoleon III. Er war ansässig in der Rue Jarente Nr. 6, bevor er 1831 in die Nr. 10 Rue de la Perle umzog. Die Firma existierte bis ungefähr 1890. Unter anderem sind seine Werke, die er für Kaiser Napoleon III schuf, wie z.B. ein zwölfflammiger Kandelaber, im Louvre zu finden. (1261452) (13) Henri Picard, active 1831 – 1864, attributed A PAIR OF MAGNIFICENT CANDELABRAS Height: 73 cm. Stamped on underside. 19th century. Bronze; cast, chased and gilt. Notes: Between 1831 and 1864 the famous fondeur and doreur Henri Picard worked in Paris including commissions for Napoleon III.The foundry’s company existed until around 1890. His works are to be found in the Louvre.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 94
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen