Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 573

Herrschaftliches und repräsentatives Tafelservice

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
7.500 €
ca. 8.290 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 573

Herrschaftliches und repräsentatives Tafelservice

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
7.500 €
ca. 8.290 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Herrschaftliches und repräsentatives Tafelservice Silber. 6-tlg.; Zwei Deckelterrinen, zwei kleine und zwei große Anbietplatten. Über flachem Stand glatter, gebauchter Korpus mit eingezogenem Rand. Blütenförmig geschweifter Deckel, zur Mitte hin aufgewölbt und glatt ansteigend. Als Knauf ein vollplastischer Zweig mit üppigem Blattwerk und Knospen, zentral mit einem prächtigen Granatapfel bekrönt. Seitliche Handhaben korrespondierend in Form von gegenständlichen Zweigen in reliefiertem Blattwerk endend. Im Inneren eine einsetzbare Warmhalteschale. Einsatz, Deckel und Wandung graviert mit einem französischen Allianzwappen unter Marquiskrone, flankiert von zwei steigenden Löwen. Die Teller mit gering vertieftem, glattem Spiegel, übergehend in breite Fahne mit korrespondierender Wappengravur und blütenförmig geschweiftem, mehrfach profiliertem Rand. Gest., Beschauzeichen nach 1838, Meister Alexandre-Auguste Turquet (tätig ab 1855). Gew. zus. ca. 6190 g. Terrinen-H. 16 cm. Platten-D. 27,3 cm - 30 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5880. A stately representative six-piece French Louis XIV style silver set of two lidded tureens, two small and two large serving plates. Engraved alliance coat of arms under marquess crown. Assay mark since 1838, master´s mark. Frankreich. Paris. Um 1860.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 573
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Herrschaftliches und repräsentatives Tafelservice Silber. 6-tlg.; Zwei Deckelterrinen, zwei kleine und zwei große Anbietplatten. Über flachem Stand glatter, gebauchter Korpus mit eingezogenem Rand. Blütenförmig geschweifter Deckel, zur Mitte hin aufgewölbt und glatt ansteigend. Als Knauf ein vollplastischer Zweig mit üppigem Blattwerk und Knospen, zentral mit einem prächtigen Granatapfel bekrönt. Seitliche Handhaben korrespondierend in Form von gegenständlichen Zweigen in reliefiertem Blattwerk endend. Im Inneren eine einsetzbare Warmhalteschale. Einsatz, Deckel und Wandung graviert mit einem französischen Allianzwappen unter Marquiskrone, flankiert von zwei steigenden Löwen. Die Teller mit gering vertieftem, glattem Spiegel, übergehend in breite Fahne mit korrespondierender Wappengravur und blütenförmig geschweiftem, mehrfach profiliertem Rand. Gest., Beschauzeichen nach 1838, Meister Alexandre-Auguste Turquet (tätig ab 1855). Gew. zus. ca. 6190 g. Terrinen-H. 16 cm. Platten-D. 27,3 cm - 30 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5880. A stately representative six-piece French Louis XIV style silver set of two lidded tureens, two small and two large serving plates. Engraved alliance coat of arms under marquess crown. Assay mark since 1838, master´s mark. Frankreich. Paris. Um 1860.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 573
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen