"Scheingewitter" Feder in Schwarz auf Velin. Um 1930. 28 x 21,5 cm. Mit Feder in Schwarz betitelt. Das handgeschriebene, zwölfzeilige Gedicht baut bereits in den ersten Sätzen "Der Donner spielt und knurrt wie eine Katze/ Auf seinen kleinen Trommeln phantasierend" eine wunderbare rhythmische Stimmung auf. Provenienz: Atelier des Künstlers Sammlung Ilse Betzler Ausstellung: Der Anfang aller Kunst ist die Liebe - Aquarelle und Gedichte von Hermann Hesse Galerie Ludorff, Düsseldorf 2012 Hermann Hesse Aquarelle und Gedichte, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee 2013 Hermann Hesse Malerfreude, Galerie Ludorff, Düsseldorf 2016
"Scheingewitter" Feder in Schwarz auf Velin. Um 1930. 28 x 21,5 cm. Mit Feder in Schwarz betitelt. Das handgeschriebene, zwölfzeilige Gedicht baut bereits in den ersten Sätzen "Der Donner spielt und knurrt wie eine Katze/ Auf seinen kleinen Trommeln phantasierend" eine wunderbare rhythmische Stimmung auf. Provenienz: Atelier des Künstlers Sammlung Ilse Betzler Ausstellung: Der Anfang aller Kunst ist die Liebe - Aquarelle und Gedichte von Hermann Hesse Galerie Ludorff, Düsseldorf 2012 Hermann Hesse Aquarelle und Gedichte, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee 2013 Hermann Hesse Malerfreude, Galerie Ludorff, Düsseldorf 2016
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen