Hildesheim. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1977: Hildesheim - Schautaler von 1630. Vorderseite: Kaiser Karl im Brustbild mit Hut und Umschrift. Rückseite: Stadtwappen, darüber verzierter Helm und Jungfrau mit Kranz. Durchmesser: 47,3 mm. Gewicht: 32,34 g. (53)
Beiliegt: Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung aus dem Jahr 1979: 1/4 Albertus - Taler von 1748. Vorderseite: Wappen des Hauses Braunschweig - Lüneburg mit Andreaskreuz. Rückseite: Stadtwappen. Durchm.: 29 mm. Gew.: 11,1 g. - Münzen mit geringen Alterungsspuren. / Braunschweig. Nachprägung aus Silber (835) eines Glockentalers von 1643. Vorderseite: Ansicht von Wolfenbüttel, darüber Glocke, die von drei an einem Seil ziehenden Armen geläutet wird u. Aufschrift. Rückseite: Große Wappenschild des Hauses Braunschweig - Lüneburg mit fünf Helmen. Durchm.: 41 mm. Gew.: 20,44 g. - Münzen teilweise mit Alterungsspuren.
Hildesheim. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1977: Hildesheim - Schautaler von 1630. Vorderseite: Kaiser Karl im Brustbild mit Hut und Umschrift. Rückseite: Stadtwappen, darüber verzierter Helm und Jungfrau mit Kranz. Durchmesser: 47,3 mm. Gewicht: 32,34 g. (53)
Beiliegt: Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung aus dem Jahr 1979: 1/4 Albertus - Taler von 1748. Vorderseite: Wappen des Hauses Braunschweig - Lüneburg mit Andreaskreuz. Rückseite: Stadtwappen. Durchm.: 29 mm. Gew.: 11,1 g. - Münzen mit geringen Alterungsspuren. / Braunschweig. Nachprägung aus Silber (835) eines Glockentalers von 1643. Vorderseite: Ansicht von Wolfenbüttel, darüber Glocke, die von drei an einem Seil ziehenden Armen geläutet wird u. Aufschrift. Rückseite: Große Wappenschild des Hauses Braunschweig - Lüneburg mit fünf Helmen. Durchm.: 41 mm. Gew.: 20,44 g. - Münzen teilweise mit Alterungsspuren.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen