Auktionsarchiv: Los-Nr. 427

Hokusai, Katsushika Hokusai-Manga. 14 Hefte mit ungezügelten Bildern

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 427

Hokusai, Katsushika Hokusai-Manga. 14 Hefte mit ungezügelten Bildern

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Hokusai, Katsushika. Hokusai-Manga. 14 (von 15) Hefte mit je ca. 30 Doppelblättern in Holzschnitten von bis zu drei Platten. Format: Koban 22,6 x 15,6 cm. Blockbücher mit weißer Seidenfadenheftung in farbig strukturierten Lackpapier Deckeln (wenige Knickspuren, teils etwas angestaubt, kaum fleckig) mit rotgedrucktem Titelschild. Edo (Tokio) um 1874. Die berühmte Manga-Sammlung des populärsten und fruchtbarsten der Ukiyo-e Künstler, Katsushika Hokusai (1760-1849). Sie entstand zwischen 1814 und 1815 in insgesamt 15 Bänden und stellen weniger konsekutiv lesbare Erzählungen dar, sondern bieten vielmehr ein Sammelsurium von Einzeldarstellungen, in denen das gesamte Leben in allen seinen Facetten vorgeführt wird: von Momentaufnahmen der Gesellschaft und Kultur Japans aus der späten Edo-Zeit. "This autumn the master (i. e. Hokusai) happened to visit the Western Province and stopped over at our city (of Nagoya). We all met together with the painter Gekkotei Bokusen at the latter’s residence, it being a very joyous occasion. And there over three hundred sketches of all kinds were made - from immortals, Buddhas, scholars, and women on down to birds, beasts, grasses, and trees, the spirit of each captured fully by the brush" (Hanshū Sanjin im Vorwort zu Band I). – Kaum fleckig, mit nur geringen Gebrauchsspuren. Inneliegend 13 Textfahnen im bunten Rahmen. Besonders hübsch in den buntfarbigen Broschuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 427
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hokusai, Katsushika. Hokusai-Manga. 14 (von 15) Hefte mit je ca. 30 Doppelblättern in Holzschnitten von bis zu drei Platten. Format: Koban 22,6 x 15,6 cm. Blockbücher mit weißer Seidenfadenheftung in farbig strukturierten Lackpapier Deckeln (wenige Knickspuren, teils etwas angestaubt, kaum fleckig) mit rotgedrucktem Titelschild. Edo (Tokio) um 1874. Die berühmte Manga-Sammlung des populärsten und fruchtbarsten der Ukiyo-e Künstler, Katsushika Hokusai (1760-1849). Sie entstand zwischen 1814 und 1815 in insgesamt 15 Bänden und stellen weniger konsekutiv lesbare Erzählungen dar, sondern bieten vielmehr ein Sammelsurium von Einzeldarstellungen, in denen das gesamte Leben in allen seinen Facetten vorgeführt wird: von Momentaufnahmen der Gesellschaft und Kultur Japans aus der späten Edo-Zeit. "This autumn the master (i. e. Hokusai) happened to visit the Western Province and stopped over at our city (of Nagoya). We all met together with the painter Gekkotei Bokusen at the latter’s residence, it being a very joyous occasion. And there over three hundred sketches of all kinds were made - from immortals, Buddhas, scholars, and women on down to birds, beasts, grasses, and trees, the spirit of each captured fully by the brush" (Hanshū Sanjin im Vorwort zu Band I). – Kaum fleckig, mit nur geringen Gebrauchsspuren. Inneliegend 13 Textfahnen im bunten Rahmen. Besonders hübsch in den buntfarbigen Broschuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 427
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen