Auktionsarchiv: Los-Nr. 103

Homann, Johann Baptist Novißima & exactißima Totius Regni Neapolis Tab...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 103

Homann, Johann Baptist Novißima & exactißima Totius Regni Neapolis Tab...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Homann, Johann Baptist. Novißima & exactißima Totius Regni Neapolis Tabula praesentis Belli Statui accommodata et exhibita. Kolorierte Kupferstichkarte. Plattenrand ca. 56,5 x 48,5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Nürnberg, Homann, vor 1707. Sandler, Johann Baptista Homann Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, 58 (Nr. 17). – Sehr exakte, dekorative Karte des Königreichs Neapel, von L’Aquila im Norden bis Reggio Calabria im Süden, von Ponza und den Pontinischen Inseln im Westen bis Otranto im Osten, unten der Norden von Sizilien und die Liparischen Inseln. Diese klassische Karte war schon im ersten, 1707 im Homann-Verlag erschienen Atlas enthalten. Die dekorative Titelkartusche mit einer symbolisierten Ansicht des Vesuvs unten rechts. – Gleichmäßig gebräunt, am Mittelfalz leicht heller, wenige Randeinrisse, nicht ausgerahmt. Sehr schön und in nuancierten Farben koloriert. Versand nur ohne Rahmen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 103
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Homann, Johann Baptist. Novißima & exactißima Totius Regni Neapolis Tabula praesentis Belli Statui accommodata et exhibita. Kolorierte Kupferstichkarte. Plattenrand ca. 56,5 x 48,5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt. Nürnberg, Homann, vor 1707. Sandler, Johann Baptista Homann Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, 58 (Nr. 17). – Sehr exakte, dekorative Karte des Königreichs Neapel, von L’Aquila im Norden bis Reggio Calabria im Süden, von Ponza und den Pontinischen Inseln im Westen bis Otranto im Osten, unten der Norden von Sizilien und die Liparischen Inseln. Diese klassische Karte war schon im ersten, 1707 im Homann-Verlag erschienen Atlas enthalten. Die dekorative Titelkartusche mit einer symbolisierten Ansicht des Vesuvs unten rechts. – Gleichmäßig gebräunt, am Mittelfalz leicht heller, wenige Randeinrisse, nicht ausgerahmt. Sehr schön und in nuancierten Farben koloriert. Versand nur ohne Rahmen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 103
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen