– AKTUELL Humboldt, Alexander von Humboldt Alexander von. Eigenhändiger Brief mit Paraphe "Ht". Ohne Ort, "au Samedi" (um 1828). 1 S. Doppelblatt mit Wasserzeichen "J. Whatman Turkey Mill 1828". 20 x 12,5 cm.
An einen Gelehrten, im Vorfeld der "Versammlung der Naturforscher und Ärzte" in Berlin 1828. Humboldt hatte zusammen mit H. Lichtenstein die Geschäftsführung übernommen, sein Name zog doppelt so viele Teilnehmer an, als im Vorjahr in München zusammengekommen waren. - "Je reviens à ma prière de ce soir. Daignez de grace me nommer, entre Mr Heyse, quelques personnes qui desireroient assister à cette fête des sciences. Vous pensez bien que Vous ne devez pas me rapeller des membres d'une famille à laquelle, depuis si long temps, je suis attaché par tous les liens de l'admiration, de l'amitié et de la reconnoissance ...". - Der erwähnte Sprachwissenschaftler Karl Wilhelm Ludwig Heyse (1797-1855) war nach kurzer Tätigkeit als Erzieher von Wilhelm von Humboldts jüngstem Sohn während seines Berliner Studiums Lehrer im Hause Mendelssohn Bartholdy. 1827 habilitierte er sich und wurde 1829 außerordentlicher Professor für Philosophie. - Schwach gebräunt, Respektblatt mit Montagespur am Falz.
– AKTUELL Humboldt, Alexander von Humboldt Alexander von. Eigenhändiger Brief mit Paraphe "Ht". Ohne Ort, "au Samedi" (um 1828). 1 S. Doppelblatt mit Wasserzeichen "J. Whatman Turkey Mill 1828". 20 x 12,5 cm.
An einen Gelehrten, im Vorfeld der "Versammlung der Naturforscher und Ärzte" in Berlin 1828. Humboldt hatte zusammen mit H. Lichtenstein die Geschäftsführung übernommen, sein Name zog doppelt so viele Teilnehmer an, als im Vorjahr in München zusammengekommen waren. - "Je reviens à ma prière de ce soir. Daignez de grace me nommer, entre Mr Heyse, quelques personnes qui desireroient assister à cette fête des sciences. Vous pensez bien que Vous ne devez pas me rapeller des membres d'une famille à laquelle, depuis si long temps, je suis attaché par tous les liens de l'admiration, de l'amitié et de la reconnoissance ...". - Der erwähnte Sprachwissenschaftler Karl Wilhelm Ludwig Heyse (1797-1855) war nach kurzer Tätigkeit als Erzieher von Wilhelm von Humboldts jüngstem Sohn während seines Berliner Studiums Lehrer im Hause Mendelssohn Bartholdy. 1827 habilitierte er sich und wurde 1829 außerordentlicher Professor für Philosophie. - Schwach gebräunt, Respektblatt mit Montagespur am Falz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen