Humpen mit dem Monogramm "G" Hütte des Adam Götze in der Nieste im Kaufungerwald, Hessen, datiert 1680 grünes Glas, polychromer Emailfarbendekor; eingestochener Boden; umgelegter Glasfaden mit weißer Spitzbordüre als Standfläche; leicht konische Wandun; frontseitig das bekrönte Monogramm "G“, datiert: "1680"; die leicht eingezogene Mündung verwärmt; umlaufender Doppelstrich unter der Lippe; H. 22,3 cm Provenienz 2001 Glasgalerie Michael Kovacek, Wien Literatur vgl. Axel von Saldern, German Enameled Glass, The Corning Museum of Glass, New York 1965, Fig. 379, S. 214; vgl. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums München, Bd. I, München 1982, Abb. 188, S. 104/105
Humpen mit dem Monogramm "G" Hütte des Adam Götze in der Nieste im Kaufungerwald, Hessen, datiert 1680 grünes Glas, polychromer Emailfarbendekor; eingestochener Boden; umgelegter Glasfaden mit weißer Spitzbordüre als Standfläche; leicht konische Wandun; frontseitig das bekrönte Monogramm "G“, datiert: "1680"; die leicht eingezogene Mündung verwärmt; umlaufender Doppelstrich unter der Lippe; H. 22,3 cm Provenienz 2001 Glasgalerie Michael Kovacek, Wien Literatur vgl. Axel von Saldern, German Enameled Glass, The Corning Museum of Glass, New York 1965, Fig. 379, S. 214; vgl. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums München, Bd. I, München 1982, Abb. 188, S. 104/105
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen