Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956

Ibsen, Henrik. Die Kronprätendenten. Leipzig, Königliche Akademie für Graphische Künste und

Aufrufpreis
90 €
ca. 96 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 956

Ibsen, Henrik. Die Kronprätendenten. Leipzig, Königliche Akademie für Graphische Künste und

Aufrufpreis
90 €
ca. 96 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ibsen, Henrik. Die Kronprätendenten. Leipzig, Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe, 1911. Folio. Mit radiertem Titel (mit Vignette), 4 ganzseitige und vom Künstler signierte Radierungen, 10 Radierungen im Text und 10 radierte Initialen von Alois Kolb 1 Bl., 96 Seiten, 1 Bl. Pergamentband der Zeit mit braunem Titel auf Vorderdeckel und Rücken, Kopfgoldschnitt und Innenkantenvergoldung. (79) * Rodenberg 186. Nr. 224 von 250 Exemplaren. Die Seiten 13 – 16 mit einer Szene, in der Jarl Skule und Bischof Nikolas Schach spielen. Die Textabbildung auf Seite 16 zeigt die am Tisch sitzenden Jarl Skule und Bischof Nikolas bei ihrer Schachpartie. “Dieses Buch wurde für die Gesellschaft der Bibliophilen auf der Privatpresse der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig hergestellt ... Alois Kolb radierte die Bilder und Initialen ... Georg Witkowski überwachte die Gestaltung des Wortlauts, der mit Genehmigung des Verlegers S. Fischer in Berlin der großen Ibsen-Ausgabe in ihrer für die Volks-Ausgabe von neuem durchgesehenen Form entnommen wurde.“ Druck in Rot, Schwarz und Braun. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt, etwas bestoßen und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956
Auktion:
Datum:
20.06.2024 - 22.06.2024
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
Beschreibung:

Ibsen, Henrik. Die Kronprätendenten. Leipzig, Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe, 1911. Folio. Mit radiertem Titel (mit Vignette), 4 ganzseitige und vom Künstler signierte Radierungen, 10 Radierungen im Text und 10 radierte Initialen von Alois Kolb 1 Bl., 96 Seiten, 1 Bl. Pergamentband der Zeit mit braunem Titel auf Vorderdeckel und Rücken, Kopfgoldschnitt und Innenkantenvergoldung. (79) * Rodenberg 186. Nr. 224 von 250 Exemplaren. Die Seiten 13 – 16 mit einer Szene, in der Jarl Skule und Bischof Nikolas Schach spielen. Die Textabbildung auf Seite 16 zeigt die am Tisch sitzenden Jarl Skule und Bischof Nikolas bei ihrer Schachpartie. “Dieses Buch wurde für die Gesellschaft der Bibliophilen auf der Privatpresse der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig hergestellt ... Alois Kolb radierte die Bilder und Initialen ... Georg Witkowski überwachte die Gestaltung des Wortlauts, der mit Genehmigung des Verlegers S. Fischer in Berlin der großen Ibsen-Ausgabe in ihrer für die Volks-Ausgabe von neuem durchgesehenen Form entnommen wurde.“ Druck in Rot, Schwarz und Braun. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt, etwas bestoßen und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 956
Auktion:
Datum:
20.06.2024 - 22.06.2024
Auktionshaus:
Antiquariat Klittich - Pfankuch GmbH & Co.
Theaterwall 17
38001 Braunschweig
Deutschland
antiquariat@klittich-pfankuch.de
+49 (0)531 242880
+49 (0)531 13505
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen