Auktionsarchiv: Los-Nr. 54

Leica M3 chrome

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 54

Leica M3 chrome

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

In perfect working order, with very early screw mount 5 cm Summicron f/2 lens no. 920879 from the first batch (1953) with bayonet adaptor, in fine condition (cap) and early carrying case. Serial production of Leica M3 started at serial number 700001. All 800 cameras from the first series (up to 700800) are special inasmuch as they represent the initial production run. If the backdoor is opened, the shutter crate shows two circular shaped rails as a film guide – a detail not seen on later M3s. Even within this initial series, some particularly interesting cameras exist, which are those with the so-called “cornered” top plate: the shape of the top plate front exhibits a sharp, linear and non-rounded contour. Within approximately the first 100 serial numbers, even top plates with two such corners – on front and back side – were occasionally used. The camera offered here is the 45th Leica M3 produced, sporting such a double-cornered top plate. Another interesting feature is the glass pressure-plate, which in the case of this camera shows horizontally aligned groves, a detail never seen on any other Leica M3 – for sure this camera was still used for experimental purposes. The camera is in 100% original and very fine condition with all early features, the shutter crate engraved “700045“. Die Serienproduktion der Leica M3 begann mit Seriennummer 700001. Als durchaus speziell kann man die 800 Kameras der ersten Serie (bis 700800) bezeichnen, die den ersten Produktionslauf repräsentieren. Öffnet man die Rückwand, zeigen diese Gehäuse zwei runde Begrenzungen als Filmführung – ein Detail, das in späteren M3 Kameras nicht mehr zu finden ist. Selbst innerhalb dieser Anlaufserie existieren einige besonders interessante Kameras, dabei handelt es sich um die Ausführung mit der sogenannten „Kante“ in der Deckkappe: Die Form ist zur Seite mit einer scharfen Kante abgegrenzt, die der Deckkappe eine geradere, unrunde Kontur verleiht. Innerhalb der ersten etwa 100 Kameras wurden vereinzelt sogar Varianten einer Deckkappe verbaut, die zwei solche Konturen – auf der Vorder- und Rückseite – aufweisen. Bei der hier angebotenen Kamera handelt es sich um die 45. produzierte Leica M3, die eine solche Deckkape mit zwei Kanten zeigt. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Glasandruckplatte, die bei dieser Kamera horizontal eingeschliffene Rillen aufweist, ein Detail, das bei keiner anderen Leica M3 bekannt ist – mit Sicherheit diente diese Kamera noch Erprobungszwecken. Die Kamera im absolut originalen und sehr schönen Zustand mit allen frühen Merkmalen, der Verschlussrahmen ist graviert mit „700045“.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 54
Beschreibung:

In perfect working order, with very early screw mount 5 cm Summicron f/2 lens no. 920879 from the first batch (1953) with bayonet adaptor, in fine condition (cap) and early carrying case. Serial production of Leica M3 started at serial number 700001. All 800 cameras from the first series (up to 700800) are special inasmuch as they represent the initial production run. If the backdoor is opened, the shutter crate shows two circular shaped rails as a film guide – a detail not seen on later M3s. Even within this initial series, some particularly interesting cameras exist, which are those with the so-called “cornered” top plate: the shape of the top plate front exhibits a sharp, linear and non-rounded contour. Within approximately the first 100 serial numbers, even top plates with two such corners – on front and back side – were occasionally used. The camera offered here is the 45th Leica M3 produced, sporting such a double-cornered top plate. Another interesting feature is the glass pressure-plate, which in the case of this camera shows horizontally aligned groves, a detail never seen on any other Leica M3 – for sure this camera was still used for experimental purposes. The camera is in 100% original and very fine condition with all early features, the shutter crate engraved “700045“. Die Serienproduktion der Leica M3 begann mit Seriennummer 700001. Als durchaus speziell kann man die 800 Kameras der ersten Serie (bis 700800) bezeichnen, die den ersten Produktionslauf repräsentieren. Öffnet man die Rückwand, zeigen diese Gehäuse zwei runde Begrenzungen als Filmführung – ein Detail, das in späteren M3 Kameras nicht mehr zu finden ist. Selbst innerhalb dieser Anlaufserie existieren einige besonders interessante Kameras, dabei handelt es sich um die Ausführung mit der sogenannten „Kante“ in der Deckkappe: Die Form ist zur Seite mit einer scharfen Kante abgegrenzt, die der Deckkappe eine geradere, unrunde Kontur verleiht. Innerhalb der ersten etwa 100 Kameras wurden vereinzelt sogar Varianten einer Deckkappe verbaut, die zwei solche Konturen – auf der Vorder- und Rückseite – aufweisen. Bei der hier angebotenen Kamera handelt es sich um die 45. produzierte Leica M3, die eine solche Deckkape mit zwei Kanten zeigt. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Glasandruckplatte, die bei dieser Kamera horizontal eingeschliffene Rillen aufweist, ein Detail, das bei keiner anderen Leica M3 bekannt ist – mit Sicherheit diente diese Kamera noch Erprobungszwecken. Die Kamera im absolut originalen und sehr schönen Zustand mit allen frühen Merkmalen, der Verschlussrahmen ist graviert mit „700045“.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 54
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen