Inuit Art of Canada. 2 Seehundstatuetten aus Serpentin. Signiert, nummeriert und mit montiertem Echtheitszertifikat der "Igloo tag". 17,5 x 5 x 8 cm bzw. 5 x 8 x 4 cm. Um 2000. Kleine Seehundstatuetten der zeitgenössischen kanadischen Inuit-Kunst. Sie sind jeweils aus einem Stein gehauen und zeigen die Tiere in entspannter, liegender Position. Die Kunst der Inuits bestand bis zum Jahre 1940 überwiegend aus Design von Kleidung, Schmuck, Waffen, Aufbewahrungstaschen und -boxen sowie Alltagsgegenständen. Dies hängt mit der nomadischen Lebensweise des Volkes zusammen, die auf Praktikabilität setzte. Erst mit der übergreifenden westlichen Kultur entstand eine Inuit-Kunst, die sich der westlichen Definition von "Kunst" anpasste. In dieser wurden häufig die Gesteine Serpentin, Serpentinit oder Steatit für Statuen und Statuetten genutzt, da diese in der Region vorkommen, sich gut bearbeiten lassen und besonders der Serpentinstein einen reizvollen Grünschimmer besitzt. Vorhanden sind: I. Seehund. Nr. 5= 57840. Signiert in Inuktitu: "musuru piupi". Länge 8 cm. Breite 5 cm. Höhe 4,5 cm. - II. Seehund. Nr. 113774. Signiert "Markusg". Länge 17,5 cm. Breite 4 cm. Höhe 8 cm. – Mit Kratzern, kleineren bis mittleren Gebrauchsspuren und mit Klebresten unterhalb des Fußes. Dekorative Exemplare.
Inuit Art of Canada. 2 Seehundstatuetten aus Serpentin. Signiert, nummeriert und mit montiertem Echtheitszertifikat der "Igloo tag". 17,5 x 5 x 8 cm bzw. 5 x 8 x 4 cm. Um 2000. Kleine Seehundstatuetten der zeitgenössischen kanadischen Inuit-Kunst. Sie sind jeweils aus einem Stein gehauen und zeigen die Tiere in entspannter, liegender Position. Die Kunst der Inuits bestand bis zum Jahre 1940 überwiegend aus Design von Kleidung, Schmuck, Waffen, Aufbewahrungstaschen und -boxen sowie Alltagsgegenständen. Dies hängt mit der nomadischen Lebensweise des Volkes zusammen, die auf Praktikabilität setzte. Erst mit der übergreifenden westlichen Kultur entstand eine Inuit-Kunst, die sich der westlichen Definition von "Kunst" anpasste. In dieser wurden häufig die Gesteine Serpentin, Serpentinit oder Steatit für Statuen und Statuetten genutzt, da diese in der Region vorkommen, sich gut bearbeiten lassen und besonders der Serpentinstein einen reizvollen Grünschimmer besitzt. Vorhanden sind: I. Seehund. Nr. 5= 57840. Signiert in Inuktitu: "musuru piupi". Länge 8 cm. Breite 5 cm. Höhe 4,5 cm. - II. Seehund. Nr. 113774. Signiert "Markusg". Länge 17,5 cm. Breite 4 cm. Höhe 8 cm. – Mit Kratzern, kleineren bis mittleren Gebrauchsspuren und mit Klebresten unterhalb des Fußes. Dekorative Exemplare.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen