Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 815

Isaac Lazarus Israëls, 1865 Amsterdam – 1934 Den Haag

Schätzpreis
27.000 € - 30.000 €
ca. 32.132 $ - 35.702 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 815

Isaac Lazarus Israëls, 1865 Amsterdam – 1934 Den Haag

Schätzpreis
27.000 € - 30.000 €
ca. 32.132 $ - 35.702 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

TÄNZERINNEN IN DER BALLETTSCHULE, UM 1913 Aquarell auf Papier. 43 x 54 cm. Rechts unten signiert „Isaac Israels“. Hinter Glas in partiell beschnitztem Rahmen.
Israels schuf viele Werke mit Darstellungen von Ballettschulen-Interieurs – sei es in London oder in Paris. Hier wird der Vordergrund dominiert von einer jungen Frau im Längsspagat, der von einer Gruppe von Mädchen begutachtet wird. Hinter einer Balustrade ein weiterer Zuschauer. Aus konservatorischen Gründen zur Beschreibung nicht geöffnet. Der Maler war Sohn des Frühimpressionisten Jozef Israëls (1824-1911). Er besuchte zunächst die Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, ehe er sich an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten von Amsterdam einschrieb. Im Sommer war er oft in Scheveningen an der holländischen Küste, wo er mit dem älteren deutschen Impressionisten Max Liebermann (1847-1935) zusammenarbeitete. Er war Freund von Georg Hendrik Breitner (1857-1923), vor allem während seiner Arbeitszeit in Paris und London. 1928 erhielt er die Goldmedaille für sein Bild „Reiter in rotem Rock“. (1270696) (1) (13) Isaac Lazarus Israëls, 1865 Amsterdam – 1934 The Hague DANCERS IN BALLET SCHOOL, CA. 1913 Watercolour on paper. 43 x 54 cm. Signed “Isaac Israels” lower right.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 815
Auktion:
Datum:
25.06.2021
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

TÄNZERINNEN IN DER BALLETTSCHULE, UM 1913 Aquarell auf Papier. 43 x 54 cm. Rechts unten signiert „Isaac Israels“. Hinter Glas in partiell beschnitztem Rahmen.
Israels schuf viele Werke mit Darstellungen von Ballettschulen-Interieurs – sei es in London oder in Paris. Hier wird der Vordergrund dominiert von einer jungen Frau im Längsspagat, der von einer Gruppe von Mädchen begutachtet wird. Hinter einer Balustrade ein weiterer Zuschauer. Aus konservatorischen Gründen zur Beschreibung nicht geöffnet. Der Maler war Sohn des Frühimpressionisten Jozef Israëls (1824-1911). Er besuchte zunächst die Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag, ehe er sich an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten von Amsterdam einschrieb. Im Sommer war er oft in Scheveningen an der holländischen Küste, wo er mit dem älteren deutschen Impressionisten Max Liebermann (1847-1935) zusammenarbeitete. Er war Freund von Georg Hendrik Breitner (1857-1923), vor allem während seiner Arbeitszeit in Paris und London. 1928 erhielt er die Goldmedaille für sein Bild „Reiter in rotem Rock“. (1270696) (1) (13) Isaac Lazarus Israëls, 1865 Amsterdam – 1934 The Hague DANCERS IN BALLET SCHOOL, CA. 1913 Watercolour on paper. 43 x 54 cm. Signed “Isaac Israels” lower right.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 815
Auktion:
Datum:
25.06.2021
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen