Italien 16. Jahrhundert
Kopf eines Enthaupteten
Stein, vollrund bearbeitet, mit Patinierung überzogen. Der in dieser fragmentarischen Kleinplastik von einer Hand emporgehaltene Kopf eines Enthaupteten, aus dessen Hals Blut hervorströmt, ist wohl als Kopf Johannes des Täufers aus einer Salome-Darstellung zu interpretieren.
Unterseite der Hand mit Bohrung und dort auf einen Plexiglasständer aufgesetzt. Höhe 12 cm.ProvenienzSammlung Dr. Hubert Wilm München. - Deren Versteigerung in der 435. Lempertz-Auktion, Köln, 3.12.1952, Lot 88. - Durch Erbfolge an den heutigen Besitzer.
Italien 16. Jahrhundert
Kopf eines Enthaupteten
Stein, vollrund bearbeitet, mit Patinierung überzogen. Der in dieser fragmentarischen Kleinplastik von einer Hand emporgehaltene Kopf eines Enthaupteten, aus dessen Hals Blut hervorströmt, ist wohl als Kopf Johannes des Täufers aus einer Salome-Darstellung zu interpretieren.
Unterseite der Hand mit Bohrung und dort auf einen Plexiglasständer aufgesetzt. Höhe 12 cm.ProvenienzSammlung Dr. Hubert Wilm München. - Deren Versteigerung in der 435. Lempertz-Auktion, Köln, 3.12.1952, Lot 88. - Durch Erbfolge an den heutigen Besitzer.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen