Auktionsarchiv: Los-Nr. 1263

Italienischer Maler des 17./ 18. Jahrhunderts

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1263

Italienischer Maler des 17./ 18. Jahrhunderts

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

BILDNIS EINER JUNGEN DICHTERIN Öl auf Leinwand. 58 x 45 cm. In vergoldetem geschnitzten Rahmen.
Im Mittelpunkt Brustbildnis einer jungen Frau nach rechts. Sie trägt ein edles Gewand mit goldener Halsbordüre, darüber einen blauen Umhang mit goldenen aufgestickten Blüten. Sie hat langes gewelltes braunes Haar, in dem sie einen Lorbeerzweig oberhalb ihrer Stirn befestigt hat. Am unteren rechten Rand hält sie ein ledereingebundenes Buch, dessen weiße Seiten zu erkennen sind. Mit ihrem zarten feinen Gesicht, den wohlgeformten Lippen und ihren braunen Augen, schaut sie den Betrachter des Bildes direkt an. Sie steht hier stellvertretend für die Allegorie der Dichtkunst. Im Rahmen selbst befinden sich vier eingelegte Medaillons mit den Brustbildnissen von vier verschiedenen Männern, die jeweils auf ihrem Haupt einen Lorbeerkranz tragen. Sie sind wohl auch als Dichter zu identifizieren, gemalt in Öl auf Holz. Leichte Rahmenschäden. (1181034) (2) (18)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1263
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

BILDNIS EINER JUNGEN DICHTERIN Öl auf Leinwand. 58 x 45 cm. In vergoldetem geschnitzten Rahmen.
Im Mittelpunkt Brustbildnis einer jungen Frau nach rechts. Sie trägt ein edles Gewand mit goldener Halsbordüre, darüber einen blauen Umhang mit goldenen aufgestickten Blüten. Sie hat langes gewelltes braunes Haar, in dem sie einen Lorbeerzweig oberhalb ihrer Stirn befestigt hat. Am unteren rechten Rand hält sie ein ledereingebundenes Buch, dessen weiße Seiten zu erkennen sind. Mit ihrem zarten feinen Gesicht, den wohlgeformten Lippen und ihren braunen Augen, schaut sie den Betrachter des Bildes direkt an. Sie steht hier stellvertretend für die Allegorie der Dichtkunst. Im Rahmen selbst befinden sich vier eingelegte Medaillons mit den Brustbildnissen von vier verschiedenen Männern, die jeweils auf ihrem Haupt einen Lorbeerkranz tragen. Sie sind wohl auch als Dichter zu identifizieren, gemalt in Öl auf Holz. Leichte Rahmenschäden. (1181034) (2) (18)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1263
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen