Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4621

Javier Vilató, Akt im Interieur

Vorbesichtigung 86. Auktion
12.05.2017 - 18.05.2017
Limitpreis
800 €
ca. 884 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4621

Javier Vilató, Akt im Interieur

Vorbesichtigung 86. Auktion
12.05.2017 - 18.05.2017
Limitpreis
800 €
ca. 884 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Javier Vilató Akt im Interieur abstrahierende Darstellung einer unbekleideten, im Wohninterieur stehenden Frau mit langem Haar, teils lasierende Malerei mit durchschimmernder, teils in die Komposition einbezogener Vorzeichnung in Grafit, wohingegen die Gesichtspartie pastos ausgeführt ist, Öl und Grafit auf Leinwand, datiert 1957, rechts unten signiert „Javier Vilató“, rückseitig bezeichnet „III-57“, partielles Craquelure, leichte Altersspuren, gerahmt, Falzmaß ca. 55 x 38,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Xavier Vilató i Ruiz, spanisch-französischer Maler und Grafiker (1921 Barcelona bis 2000 Paris), 1939–45 teilweise durch den 2. Weltkrieg unterbrochener Parisaufenthalt, lebt ab 1946 in Paris und in den Sommermonaten meist am Mittelmeer, 1957–60 Aufenthalt in Barcelona, 1968 entsteht ein 2,4 x 5,5 m großes Wandgemälde in Neapal zum Untergang von Pompeji und ein Relief von 3 x 8 m für das Kunstmuseum Neuenburg, 1970 erster Aufenthalt in Schweden, 1980 Einzelausstellung im Kulturzentrum Yverdon/Schweiz, 1984–86 zahlreiche Aufträge für den öffentlichen Raum, Quelle: Bénézit, Vollmer, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4621
Auktion:
Datum:
12.05.2017 - 18.05.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Javier Vilató Akt im Interieur abstrahierende Darstellung einer unbekleideten, im Wohninterieur stehenden Frau mit langem Haar, teils lasierende Malerei mit durchschimmernder, teils in die Komposition einbezogener Vorzeichnung in Grafit, wohingegen die Gesichtspartie pastos ausgeführt ist, Öl und Grafit auf Leinwand, datiert 1957, rechts unten signiert „Javier Vilató“, rückseitig bezeichnet „III-57“, partielles Craquelure, leichte Altersspuren, gerahmt, Falzmaß ca. 55 x 38,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Xavier Vilató i Ruiz, spanisch-französischer Maler und Grafiker (1921 Barcelona bis 2000 Paris), 1939–45 teilweise durch den 2. Weltkrieg unterbrochener Parisaufenthalt, lebt ab 1946 in Paris und in den Sommermonaten meist am Mittelmeer, 1957–60 Aufenthalt in Barcelona, 1968 entsteht ein 2,4 x 5,5 m großes Wandgemälde in Neapal zum Untergang von Pompeji und ein Relief von 3 x 8 m für das Kunstmuseum Neuenburg, 1970 erster Aufenthalt in Schweden, 1980 Einzelausstellung im Kulturzentrum Yverdon/Schweiz, 1984–86 zahlreiche Aufträge für den öffentlichen Raum, Quelle: Bénézit, Vollmer, Wikipedia und Internet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4621
Auktion:
Datum:
12.05.2017 - 18.05.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen