Menschengruppe neben zwei mächtigen gekreuzten Bäumen, Rötelzeichnung auf Bütten, 2. Hälfte 18. Jh., auf der Rückseite nummeriert und Zuschreibung "No 411 J. S. Berthelemy", auf der Rückseite rechts unten Reste eines Sammlungsstempels, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 36,5 x 29 cm. Künstlerinfo: frz. Historienmaler und Zeichner (1743 Laon (Aisne) bis 1811 Paris), Sohn des Bildhauers Jean-Joseph Berthélemy, Schüler von Noël Hallé (Direktor der französischen Akademie), erhielt 1767 den Rompreis, 1781 Rückkehr aus Rom und Mitglied der Akademie, Ausmalung einiger Decken im Louvre und tätig für die Königliche Gobelinmanufaktur, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia.
Menschengruppe neben zwei mächtigen gekreuzten Bäumen, Rötelzeichnung auf Bütten, 2. Hälfte 18. Jh., auf der Rückseite nummeriert und Zuschreibung "No 411 J. S. Berthelemy", auf der Rückseite rechts unten Reste eines Sammlungsstempels, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 36,5 x 29 cm. Künstlerinfo: frz. Historienmaler und Zeichner (1743 Laon (Aisne) bis 1811 Paris), Sohn des Bildhauers Jean-Joseph Berthélemy, Schüler von Noël Hallé (Direktor der französischen Akademie), erhielt 1767 den Rompreis, 1781 Rückkehr aus Rom und Mitglied der Akademie, Ausmalung einiger Decken im Louvre und tätig für die Königliche Gobelinmanufaktur, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen