Beschreibung Bronzeguss, zweiteilig, teils grün patiniert und auf den Innenseiten poliert Jörg Immendorff (1945-2007) – Deutscher Künstler Im Guss signiert und datiert „Immendorff 95“, nummeriert „592/980“ mit Gießerstempel von ARA-Kunst (Stierkopf) und bezeichnet „Der Bildhauer im Maler ist sein bester Feind.“ Herausgegeben von Ars Mundi Maße: ca. 29 x 27 x 38 cm Provenienz: Privatsammlung, Deutschland Der Affe ist eines der Lieblingssymbole Immendorffs, mit dem er sich meist selbst darstellt. Der Künstler suchte dabei nicht nach einer Abbildung des Affen im herkömmlichen Sinn, sondern nach einer persönlichen Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Menschseins Expertenschätzung: 3.400 € Beim Kauf dieses Objektes fällt eine Folgerechtsabgabe an, die an VG Bild Kunst abgeführt wird. Dieses Objekt wird durch das europäische Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Beschreibung Bronzeguss, zweiteilig, teils grün patiniert und auf den Innenseiten poliert Jörg Immendorff (1945-2007) – Deutscher Künstler Im Guss signiert und datiert „Immendorff 95“, nummeriert „592/980“ mit Gießerstempel von ARA-Kunst (Stierkopf) und bezeichnet „Der Bildhauer im Maler ist sein bester Feind.“ Herausgegeben von Ars Mundi Maße: ca. 29 x 27 x 38 cm Provenienz: Privatsammlung, Deutschland Der Affe ist eines der Lieblingssymbole Immendorffs, mit dem er sich meist selbst darstellt. Der Künstler suchte dabei nicht nach einer Abbildung des Affen im herkömmlichen Sinn, sondern nach einer persönlichen Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Menschseins Expertenschätzung: 3.400 € Beim Kauf dieses Objektes fällt eine Folgerechtsabgabe an, die an VG Bild Kunst abgeführt wird. Dieses Objekt wird durch das europäische Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen