Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1496

Johann Heinrich Schröder

Grosse Kunstauktion Nr.180
29.11.2020 - 05.12.2020
Limitpreis
12.000 €
ca. 14.289 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1496

Johann Heinrich Schröder

Grosse Kunstauktion Nr.180
29.11.2020 - 05.12.2020
Limitpreis
12.000 €
ca. 14.289 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Johann Heinrich Schröder (1757 Meiningen - 1812 ebenda) attr.; Porträt der Königin Luise von Preußen im Profil In ein Oval komponiertes Bildnis der Königin mit hochgestecktem, dunkelblondem Haar in einem weißen Empire-Kleid und dunkelblauem Umhang, den Oberkörper in leichter Rückenansicht schräg dem Betrachter zugewandt. Um 1810 entstandenes, in fein lasierender Malerei ausgeführtes Bildnis, bei dem der Künstler die Königin durch eine effektvolle Lichtführung vom Landschaftshintergrund mit dem dicht bewölkten Himmel absetzt. Durch die Darstellung im Profil erhält das Porträt zugleich einen Ausdruck traumverlorenen Sinnierens und stiller, entrückter Erhabenheit, was mit dem zarten, rosigen Inkarnat der Königin korrespondiert. Das Porträt ist in mehreren unterschiedlichen Versionen als Pastell und Gemälde bekannt. Wahrscheinlich direkt nach diesem Gemälde schuf Ferdinand Ruscheweyh (1785 - 1846) einen bekannten Kupferstich. Johann Heinrich Schröder war ein Schüler von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. an der Kunstakademie in Kassel. Als einer der gefragtetsten und besten Porträtisten seiner Zeit arbeitete er ab 1785 für verschiedene Fürstenhäuser, u. a. als Hofmaler in Braunschweig und Baden sowie für Königin Louise von Preußen, die er mehrfach schilderte. Öl/Lwd, doubl.; 50 cm x 38 cm. Rahmen. Attributed to Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812). Oil on canvas, relined.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1496
Auktion:
Datum:
29.11.2020 - 05.12.2020
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Johann Heinrich Schröder (1757 Meiningen - 1812 ebenda) attr.; Porträt der Königin Luise von Preußen im Profil In ein Oval komponiertes Bildnis der Königin mit hochgestecktem, dunkelblondem Haar in einem weißen Empire-Kleid und dunkelblauem Umhang, den Oberkörper in leichter Rückenansicht schräg dem Betrachter zugewandt. Um 1810 entstandenes, in fein lasierender Malerei ausgeführtes Bildnis, bei dem der Künstler die Königin durch eine effektvolle Lichtführung vom Landschaftshintergrund mit dem dicht bewölkten Himmel absetzt. Durch die Darstellung im Profil erhält das Porträt zugleich einen Ausdruck traumverlorenen Sinnierens und stiller, entrückter Erhabenheit, was mit dem zarten, rosigen Inkarnat der Königin korrespondiert. Das Porträt ist in mehreren unterschiedlichen Versionen als Pastell und Gemälde bekannt. Wahrscheinlich direkt nach diesem Gemälde schuf Ferdinand Ruscheweyh (1785 - 1846) einen bekannten Kupferstich. Johann Heinrich Schröder war ein Schüler von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. an der Kunstakademie in Kassel. Als einer der gefragtetsten und besten Porträtisten seiner Zeit arbeitete er ab 1785 für verschiedene Fürstenhäuser, u. a. als Hofmaler in Braunschweig und Baden sowie für Königin Louise von Preußen, die er mehrfach schilderte. Öl/Lwd, doubl.; 50 cm x 38 cm. Rahmen. Attributed to Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812). Oil on canvas, relined.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1496
Auktion:
Datum:
29.11.2020 - 05.12.2020
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen