John Collet (c. 1725 London - 1780 ebenda) "The amorous Thief or The Lover's Larceny". Originaltitel Satirische Darstellung der Brautwerbung: Ein junger Offizier, der zunächst die Kammerzofe mit einem Ring bestochen hat, beugt sich über seine schlafende Angebetete, um sie auf die Wange zu küssen. Die liebevoll und subtil beobachtete, narrative Szene greift zahlreiche Symbole und Allegorien auf, darunter das Eichhörnchen, dessen Halsband an einer Kette befestigt ist und als Zeichen für Laszivität gelesen werden kann. In Stil, Motiv und Ausführung repräsentative Genreszene Collets, die als Vorlage für die 1777 von Carington Bowles in London publizierte Mezzotinto diente. Öl/Lwd., doubliert. Auf staffierter Rahmung betitelt. Craquelée. Rest.; 34,5 cm x 27 cm. Rahmen. Oil on canvas, relined. Inscribed with title. Crazing. Restored.
John Collet (c. 1725 London - 1780 ebenda) "The amorous Thief or The Lover's Larceny". Originaltitel Satirische Darstellung der Brautwerbung: Ein junger Offizier, der zunächst die Kammerzofe mit einem Ring bestochen hat, beugt sich über seine schlafende Angebetete, um sie auf die Wange zu küssen. Die liebevoll und subtil beobachtete, narrative Szene greift zahlreiche Symbole und Allegorien auf, darunter das Eichhörnchen, dessen Halsband an einer Kette befestigt ist und als Zeichen für Laszivität gelesen werden kann. In Stil, Motiv und Ausführung repräsentative Genreszene Collets, die als Vorlage für die 1777 von Carington Bowles in London publizierte Mezzotinto diente. Öl/Lwd., doubliert. Auf staffierter Rahmung betitelt. Craquelée. Rest.; 34,5 cm x 27 cm. Rahmen. Oil on canvas, relined. Inscribed with title. Crazing. Restored.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen