The Soviets and ourselves. London, George G. Harrap 1945. Mit 32 Abbildungen nach Fotografien und 14, meist doppelblattgroßen farbigen Schaubildern (Isotypien). Originalleinenband mit -schutzumschlag, illustriert mit Fotomontage von John Heartfield
Erste Ausgabe. – Interessante Publikation, zum Kriegsende erschienen, »set out to compare and contrast two great Commonwealths«. Der Reuters-Korrespondent Maurice Lovell bereiste die UdSSR 1941/42, also in der ersten Phase nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. – Als Isotypien bezeichnet man die damals zur internationalen Lesbarkeit von Otto Neurath entwickelte Symbolsprache (vgl. auch KatNr. 513). – Der seltene Schutzumschlag mit Fotos russischer und englischer Seeleute und Traktoristen. – Sehr gut erhalten.
22,8 : 16,0 cm. 59, [1] Seiten, 24 Tafelseiten.
The Soviets and ourselves. London, George G. Harrap 1945. Mit 32 Abbildungen nach Fotografien und 14, meist doppelblattgroßen farbigen Schaubildern (Isotypien). Originalleinenband mit -schutzumschlag, illustriert mit Fotomontage von John Heartfield
Erste Ausgabe. – Interessante Publikation, zum Kriegsende erschienen, »set out to compare and contrast two great Commonwealths«. Der Reuters-Korrespondent Maurice Lovell bereiste die UdSSR 1941/42, also in der ersten Phase nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. – Als Isotypien bezeichnet man die damals zur internationalen Lesbarkeit von Otto Neurath entwickelte Symbolsprache (vgl. auch KatNr. 513). – Der seltene Schutzumschlag mit Fotos russischer und englischer Seeleute und Traktoristen. – Sehr gut erhalten.
22,8 : 16,0 cm. 59, [1] Seiten, 24 Tafelseiten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen