Joost Cornelisz. Droochsloot (Utrecht 1586 - Utrecht 1666)
Öl/Holz, 52 x 73 cm, l. u. monogr. und dat. JC: DS. 1651, etwas rest., parkettiert. - Gutachten: Walther Bernt, München, 23. Februar 1973 bestätigt das Werk als authentische Arbeit Droochsloots. - Niederländischer Landschafts- und Genremaler. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. 1616 wurde er Mitglied der Lukasgilde, 1632 ihr Dekan. Den aufkommenden Utrechter Caravaggismus nahm D. nicht auf, sondern malte in der Tradition Brueghels dörfliche Genreszenen, bei denen die Landschaft nicht nur Staffage war, sondern ein eigenes Gewicht erhielt. Mus.: Amsterdam (Rijksmus.), Paris (Louvre), Madrid (Prado), St. Petersburg (Eremitage), Den Haag (Mauritshuis), Antwerpen, Berlin u.a. Lit.: AKL, Thieme-Becker, Bénézit, Bernt.
Joost Cornelisz. Droochsloot (Utrecht 1586 - Utrecht 1666)
Öl/Holz, 52 x 73 cm, l. u. monogr. und dat. JC: DS. 1651, etwas rest., parkettiert. - Gutachten: Walther Bernt, München, 23. Februar 1973 bestätigt das Werk als authentische Arbeit Droochsloots. - Niederländischer Landschafts- und Genremaler. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. 1616 wurde er Mitglied der Lukasgilde, 1632 ihr Dekan. Den aufkommenden Utrechter Caravaggismus nahm D. nicht auf, sondern malte in der Tradition Brueghels dörfliche Genreszenen, bei denen die Landschaft nicht nur Staffage war, sondern ein eigenes Gewicht erhielt. Mus.: Amsterdam (Rijksmus.), Paris (Louvre), Madrid (Prado), St. Petersburg (Eremitage), Den Haag (Mauritshuis), Antwerpen, Berlin u.a. Lit.: AKL, Thieme-Becker, Bénézit, Bernt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen