Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 103

Josef Hoffmann, großes sechsteiliges Teeservice, Wiener Werkstätte, um 1919

Schätzpreis
25.000 € - 40.000 €
ca. 30.371 $ - 48.593 $
Zuschlagspreis:
35.300 €
ca. 42.884 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 103

Josef Hoffmann, großes sechsteiliges Teeservice, Wiener Werkstätte, um 1919

Schätzpreis
25.000 € - 40.000 €
ca. 30.371 $ - 48.593 $
Zuschlagspreis:
35.300 €
ca. 42.884 $
Beschreibung:

Silber, zum Teil mit Hammerschlagdekor; Henkel und Deckelknäufe aus geschnitztem Elfenbein; bestehend aus: großem ovalen Tablett (H. 4,2 cm, L. 44,4 cm, B. 36,3 cm); Teekanne mit Scharnierdeckel (H. 16,4 cm); Oberkanne (H. 10,3 cm); Zuckerdose mit Deckel (H. 13,4 cm); größere Schale (H. 9,7 cm) und kleinere Schale (H. 7,6 cm); Gebrauchsspuren; alle Objekte gemarkt 900, Rosenmarke, JH, WW und Silberfeingehaltspunze Dianakopf; bei dem Tablett, der Teekanne, Oberskanne und der größeren Schale zudem unterhalb gemarkt Wiener/ Werk/Stätte bzw. Wiener Werkstätte und bei dem Tablett und der Teekanne zudem 900. (MP) Unterliegt dem Artenschutz (ASA). Provenienz: Deutscher Privatbesitz. Literatur: Vgl. MAK, Wien, Archiv der Wiener Werkstätte, Inventarnummer: WWF 96-189-1. Das Service wurde zwischen 1919 und 1920 viermal und 1923 noch einmal produziert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 103
Auktion:
Datum:
07.12.2020
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
Beschreibung:

Silber, zum Teil mit Hammerschlagdekor; Henkel und Deckelknäufe aus geschnitztem Elfenbein; bestehend aus: großem ovalen Tablett (H. 4,2 cm, L. 44,4 cm, B. 36,3 cm); Teekanne mit Scharnierdeckel (H. 16,4 cm); Oberkanne (H. 10,3 cm); Zuckerdose mit Deckel (H. 13,4 cm); größere Schale (H. 9,7 cm) und kleinere Schale (H. 7,6 cm); Gebrauchsspuren; alle Objekte gemarkt 900, Rosenmarke, JH, WW und Silberfeingehaltspunze Dianakopf; bei dem Tablett, der Teekanne, Oberskanne und der größeren Schale zudem unterhalb gemarkt Wiener/ Werk/Stätte bzw. Wiener Werkstätte und bei dem Tablett und der Teekanne zudem 900. (MP) Unterliegt dem Artenschutz (ASA). Provenienz: Deutscher Privatbesitz. Literatur: Vgl. MAK, Wien, Archiv der Wiener Werkstätte, Inventarnummer: WWF 96-189-1. Das Service wurde zwischen 1919 und 1920 viermal und 1923 noch einmal produziert.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 103
Auktion:
Datum:
07.12.2020
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Wien | Palais Dorotheum
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen