Auktionsarchiv: Los-Nr. 779

Jugendstil-Besteck. Clarfeld & Springmeyer, Hemer.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 779

Jugendstil-Besteck. Clarfeld & Springmeyer, Hemer.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Jugendstil-Besteck. Clarfeld & Springmeyer, Hemer. Versilbert. Länge: 11-26,5 cm. Weitere Hersteller: 11 x C. B. Schröder, Düsseldorf, 1 x Ludwig Ziech, Hamburg, 2 x A. Buse & Söhne, Zwickau. Modell von Joseph Maria Olbrich Modell-Jahr: 1901. Besteck-Muster-Nr. 2000. 48 Teile: 5 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 6 Eislöffel, 2 Eisvorleger, 6 Mokkalöffel, 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servier-Löffel, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Konische profilierte Griffe mit ligiertem Künstler-Monogramm JO im Rechteck, Original-Stahlklingen. Partiell gravierte Monogramme: 3 x rückseitig GM, 12 x frontal A, 7 x frontal W. Punzen: Fabrikmarken, Feingehalt-Auflage. 17 Teile ohne Punzen. * Partnerauktion Bergmann. Literatur : Grotkamp-Schwepers, Sänger (2000) Nr. 104, Sänger (1991) Seite 176-179, Waliczek-Rasala (2007) Nr. 6, 77, 439, 465. Provenienz : Privatsammlung Baden-Württemberg.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 779
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Jugendstil-Besteck. Clarfeld & Springmeyer, Hemer. Versilbert. Länge: 11-26,5 cm. Weitere Hersteller: 11 x C. B. Schröder, Düsseldorf, 1 x Ludwig Ziech, Hamburg, 2 x A. Buse & Söhne, Zwickau. Modell von Joseph Maria Olbrich Modell-Jahr: 1901. Besteck-Muster-Nr. 2000. 48 Teile: 5 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 6 Eislöffel, 2 Eisvorleger, 6 Mokkalöffel, 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servier-Löffel, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Konische profilierte Griffe mit ligiertem Künstler-Monogramm JO im Rechteck, Original-Stahlklingen. Partiell gravierte Monogramme: 3 x rückseitig GM, 12 x frontal A, 7 x frontal W. Punzen: Fabrikmarken, Feingehalt-Auflage. 17 Teile ohne Punzen. * Partnerauktion Bergmann. Literatur : Grotkamp-Schwepers, Sänger (2000) Nr. 104, Sänger (1991) Seite 176-179, Waliczek-Rasala (2007) Nr. 6, 77, 439, 465. Provenienz : Privatsammlung Baden-Württemberg.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 779
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen