Auktionsarchiv: Los-Nr. 63

Käthe Kollwitz. Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. 1903. Farblithographie. Signiert. Klipstein 68 I/II (von IIIb), v. d. Knesebeck 75

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 63

Käthe Kollwitz. Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. 1903. Farblithographie. Signiert. Klipstein 68 I/II (von IIIb), v. d. Knesebeck 75

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

KÄTHE KOLLWITZ Königsberg 1867 - 1945 Moritzburg Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. 1903 Kreide- und Pinsellithographie in zwei Farben mit Schabeisen im blau druckenden Zeichenstein, auf chamoisfarbenem Japan. Signiert Kollwitz unten rechts. Bildgröße ca. 36,8 x 25 cm, Blattgröße ca. 37,6 x 28 cm. Klipstein 68 I (von IIIb); von dem Knesebeck 75 A I 1, unser Exemplar hier erwähnt. Druck mit dem oben herausragenden, hellbraunem Tonstein und dem noch nicht egalisierten blauen Zeichenstein. Provenienz: C.G. Boerner, Neue Lagerliste 50, Käthe Kollwitz 1968, Nr. 17; C.G. Boerner, Neue Lagerliste 56, 1971, Nr. 95. Minimale Altersspuren. Oben links in der Darstellung schwacher heller, halbkreisförmiger Kniff. Wenige kleine, schwache (dunkle) Fleckchen in der Darstellung. In der Darstellung oben und unten zwei kleine (Pass-)löcher. Rückseitig am linken Rand stellenweise Montage- bzw. Leimspuren. Die Ränder teils beschnitten. "Das Exemplar ist in jenem Schieferblau gedruckt, das nur für die wenigen Abzüge der beiden ersten Zustände verwendet wurde, in denen die 'beiden übereinandergelegten Töne das Kleid noch durchsichtiger erscheinen« lassen' (Klipstein)." (Boerner 1971, Nr. 95). Seltener Druck vor der Auflage. Einer von insgesamt 14 von Knesebeck genannten Frühdrucken auf verschiedenen Papieren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 63
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

KÄTHE KOLLWITZ Königsberg 1867 - 1945 Moritzburg Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. 1903 Kreide- und Pinsellithographie in zwei Farben mit Schabeisen im blau druckenden Zeichenstein, auf chamoisfarbenem Japan. Signiert Kollwitz unten rechts. Bildgröße ca. 36,8 x 25 cm, Blattgröße ca. 37,6 x 28 cm. Klipstein 68 I (von IIIb); von dem Knesebeck 75 A I 1, unser Exemplar hier erwähnt. Druck mit dem oben herausragenden, hellbraunem Tonstein und dem noch nicht egalisierten blauen Zeichenstein. Provenienz: C.G. Boerner, Neue Lagerliste 50, Käthe Kollwitz 1968, Nr. 17; C.G. Boerner, Neue Lagerliste 56, 1971, Nr. 95. Minimale Altersspuren. Oben links in der Darstellung schwacher heller, halbkreisförmiger Kniff. Wenige kleine, schwache (dunkle) Fleckchen in der Darstellung. In der Darstellung oben und unten zwei kleine (Pass-)löcher. Rückseitig am linken Rand stellenweise Montage- bzw. Leimspuren. Die Ränder teils beschnitten. "Das Exemplar ist in jenem Schieferblau gedruckt, das nur für die wenigen Abzüge der beiden ersten Zustände verwendet wurde, in denen die 'beiden übereinandergelegten Töne das Kleid noch durchsichtiger erscheinen« lassen' (Klipstein)." (Boerner 1971, Nr. 95). Seltener Druck vor der Auflage. Einer von insgesamt 14 von Knesebeck genannten Frühdrucken auf verschiedenen Papieren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 63
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen