Pelargonientopf. 1951. Öl auf Hartfaserplatte. Nicht bei Grohmann. Rechts oben signiert. Verso signiert und betitelt sowie mit der Werknummer "5128". 74 x 66 cm (29,1 x 25,9 in). - Reifes Werk in leuchtenden Kolorit. - Quintessenz der deutschen Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Gemälde ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert. Wir danken der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung für die freundliche Auskunft. PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 1997). LITERATUR: Neumeister München, Kunst des 20. Jahrhunderts, Auktion 14.5.1997, Los 304, mit Abb. Farbtafel 31. Karl Schmidt-Rottluff 1951, zit. nach C. Remm, "Immer wieder muss die Welt neu gesehen werden", in: Karl Schmidt-Rottluff Die Berliner Jahre 1946-1976, hrsg. v. M. M. Moeller, Brücke-Museum Berlin, München 2005, S. 32. Aufrufzeit: 07.06.2019 - ca. 19.10 h +/- 20 Min.
Pelargonientopf. 1951. Öl auf Hartfaserplatte. Nicht bei Grohmann. Rechts oben signiert. Verso signiert und betitelt sowie mit der Werknummer "5128". 74 x 66 cm (29,1 x 25,9 in). - Reifes Werk in leuchtenden Kolorit. - Quintessenz der deutschen Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Gemälde ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert. Wir danken der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung für die freundliche Auskunft. PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 1997). LITERATUR: Neumeister München, Kunst des 20. Jahrhunderts, Auktion 14.5.1997, Los 304, mit Abb. Farbtafel 31. Karl Schmidt-Rottluff 1951, zit. nach C. Remm, "Immer wieder muss die Welt neu gesehen werden", in: Karl Schmidt-Rottluff Die Berliner Jahre 1946-1976, hrsg. v. M. M. Moeller, Brücke-Museum Berlin, München 2005, S. 32. Aufrufzeit: 07.06.2019 - ca. 19.10 h +/- 20 Min.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen