Italienische Küstenlandschaft mit Felsen Öl auf festem, strukturiertem Velinkarton. 1957. 50,3 x 70 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "MKaus" und datiert. Nach dem Krieg war Max Kaus 1954 Gründungsmitglied der Berliner Akademie der Künste. Seit den 1950er Jahren unternahm er verschiedene Reisen nach Italien, u.a. nach Rom, Venedig, Paestum, Ischia und Apulien. Nach den gesehenen Motiven entstanden ab 1955 zahlreiche abstrakt anmutende Ansichten von Städten, antiken Bauwerken und Ruinen. Auch in dem vorliegenden Bild zeigt Kaus in leicht abstrahierter Weise eine Küstenansicht, in gedeckter Farbpalette sind Himmel, Felsen und Erde in Grün-, Braun- und Blautönen erfasst. Die Farbflächen werden durch Konturen in Schwarz gegliedert und von strukturbetonenden Linien akzentuiert.
Italienische Küstenlandschaft mit Felsen Öl auf festem, strukturiertem Velinkarton. 1957. 50,3 x 70 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "MKaus" und datiert. Nach dem Krieg war Max Kaus 1954 Gründungsmitglied der Berliner Akademie der Künste. Seit den 1950er Jahren unternahm er verschiedene Reisen nach Italien, u.a. nach Rom, Venedig, Paestum, Ischia und Apulien. Nach den gesehenen Motiven entstanden ab 1955 zahlreiche abstrakt anmutende Ansichten von Städten, antiken Bauwerken und Ruinen. Auch in dem vorliegenden Bild zeigt Kaus in leicht abstrahierter Weise eine Küstenansicht, in gedeckter Farbpalette sind Himmel, Felsen und Erde in Grün-, Braun- und Blautönen erfasst. Die Farbflächen werden durch Konturen in Schwarz gegliedert und von strukturbetonenden Linien akzentuiert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen