Kirchheim unter Teck um 1730/40 der Werkstätte des Isaac Roos (1684-1756) zugeschrieben, Typus a trois corps, nußfurniert, mit verschiedenen tw. gefärbten, gravierten und gebrannten Edelhölzern in hoher Qualität in Form von Papageien und anderen exotischen Vögeln marketiert, Unterteil mit 3 Laden, Schreibteil mit schräger Schreibplatte, 4 Innenladen, Aufsatz mit 1 Tür,10 Außen- und 2 Innenladen, ca. 193 x 134 x 76 cm, Altersund Restaurierungsspuren, Platte verkleinert bzw. begradigt. (PZ) Provenienz: deutscher Adelsbesitz.
Kirchheim unter Teck um 1730/40 der Werkstätte des Isaac Roos (1684-1756) zugeschrieben, Typus a trois corps, nußfurniert, mit verschiedenen tw. gefärbten, gravierten und gebrannten Edelhölzern in hoher Qualität in Form von Papageien und anderen exotischen Vögeln marketiert, Unterteil mit 3 Laden, Schreibteil mit schräger Schreibplatte, 4 Innenladen, Aufsatz mit 1 Tür,10 Außen- und 2 Innenladen, ca. 193 x 134 x 76 cm, Altersund Restaurierungsspuren, Platte verkleinert bzw. begradigt. (PZ) Provenienz: deutscher Adelsbesitz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen