Schule Josef Hoffmann Wien um 1906, Konstruktion mit Deckenplatte aus Messing, diese konkav eingezogen, an dieser sind kleine Metallketten mit Glaskugeln, mittige, größere Metallkugel aus ornamentierten Opalglas. Durchmesser ca. 18 cm, ohne Gewähr für Elektromonatage. (MHA) Josef Hoffmann entwarf stilistisch sehr ähnliche Luster. Provenienz: Sigmund und Mary Primavesi, Hinterbrühl Erbschaft durch Tod von Mary Primavesi 1949 ununterbrochener Familienbesitz bis 2018
Schule Josef Hoffmann Wien um 1906, Konstruktion mit Deckenplatte aus Messing, diese konkav eingezogen, an dieser sind kleine Metallketten mit Glaskugeln, mittige, größere Metallkugel aus ornamentierten Opalglas. Durchmesser ca. 18 cm, ohne Gewähr für Elektromonatage. (MHA) Josef Hoffmann entwarf stilistisch sehr ähnliche Luster. Provenienz: Sigmund und Mary Primavesi, Hinterbrühl Erbschaft durch Tod von Mary Primavesi 1949 ununterbrochener Familienbesitz bis 2018
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen