Es sind die Klöster: Ettal, Benediktbeuren, Ottobeuren, Weingarten, Maulbronn, Reichenau, St. Emmeram, Maria Laach, Corvey und Altenberg beschrieben. Die Medaillen-Text-Dokumentation wurde in einer Auflage von 1500 Exemplaren 1976 herausgegeben. Alle Medaillen sind mit 999 Ag gepunzt. Ein Stück wiegt 50 g und hat einen Durchmesser von 50 mm. Im originalen Schuber. Leichte Tönung, polierte Platte. Insg. 500 g Feinsilber. |Small collection of silver medals from "The ten most important German monasteries". 10 pieces. The following monasteries are described: Ettal, Benediktbeuren, Ottobeuren, Weingarten, Maulbronn, Reichenau, St Emmeram, Maria Laach, Corvey and Altenberg. The medal text documentation was published in an edition of 1500 copies in 1976. All medals are hallmarked with 999 Ag. One piece weighs 50 g and has a diameter of 50 mm. In the original slipcase. Light toning, proof. Total 500 g fine silver.
Es sind die Klöster: Ettal, Benediktbeuren, Ottobeuren, Weingarten, Maulbronn, Reichenau, St. Emmeram, Maria Laach, Corvey und Altenberg beschrieben. Die Medaillen-Text-Dokumentation wurde in einer Auflage von 1500 Exemplaren 1976 herausgegeben. Alle Medaillen sind mit 999 Ag gepunzt. Ein Stück wiegt 50 g und hat einen Durchmesser von 50 mm. Im originalen Schuber. Leichte Tönung, polierte Platte. Insg. 500 g Feinsilber. |Small collection of silver medals from "The ten most important German monasteries". 10 pieces. The following monasteries are described: Ettal, Benediktbeuren, Ottobeuren, Weingarten, Maulbronn, Reichenau, St Emmeram, Maria Laach, Corvey and Altenberg. The medal text documentation was published in an edition of 1500 copies in 1976. All medals are hallmarked with 999 Ag. One piece weighs 50 g and has a diameter of 50 mm. In the original slipcase. Light toning, proof. Total 500 g fine silver.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen