Kleine Zierhenkelvase ''Cephalonia mit Patinadekor'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses Glas mit aufgewalzter oder aufgedampfter schlackenartiger Schicht, durch Aufblasen im Model feinteilig zerrissen, matt irisiert. Zwei frei applizierte Henkel sowie Halspartie mit Ornamenten in Reliefemail mattgrün und mit Goldstaffage bemalt. H.6cm. ''Historisierende Tendenzen, wie sie für die Mitte des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts kennzeichnend sind, wurden hier wieder aufgenommen und mit der Erprobung neuer Dekortechniken verbunden.'' Lit.: Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 1, Werkmonographie, Abb.256, S.219 (dekoridentisch) Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904
Kleine Zierhenkelvase ''Cephalonia mit Patinadekor'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses Glas mit aufgewalzter oder aufgedampfter schlackenartiger Schicht, durch Aufblasen im Model feinteilig zerrissen, matt irisiert. Zwei frei applizierte Henkel sowie Halspartie mit Ornamenten in Reliefemail mattgrün und mit Goldstaffage bemalt. H.6cm. ''Historisierende Tendenzen, wie sie für die Mitte des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts kennzeichnend sind, wurden hier wieder aufgenommen und mit der Erprobung neuer Dekortechniken verbunden.'' Lit.: Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 1, Werkmonographie, Abb.256, S.219 (dekoridentisch) Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen