12(?)-lötiges Silber, getrieben, teilweise vergoldet. Kelchförmige Kuppa mit sechs vertikal verlaufenden Wellenlinien auf ausgestelltem, konkav zulaufendem Standring. Innenwandig vergoldet. Am Boden gemarkt: Beschauzeichen Dresden, teilweise verschlagen. Meistermarke "GMH" Gotthelf Moritz Hauptvogel, erwähnt 1774-1804 (1810?). Datumsmarke "W" (?) Tremolierstich am Standring. Standring weist altersbedingt leichte Unregelmäßigkeiten auf. Vergoldung leicht berieben. Oberflächenpatina. 64g.
H. 8,1 cm. D.max. 6,7 cm.
12(?)-lötiges Silber, getrieben, teilweise vergoldet. Kelchförmige Kuppa mit sechs vertikal verlaufenden Wellenlinien auf ausgestelltem, konkav zulaufendem Standring. Innenwandig vergoldet. Am Boden gemarkt: Beschauzeichen Dresden, teilweise verschlagen. Meistermarke "GMH" Gotthelf Moritz Hauptvogel, erwähnt 1774-1804 (1810?). Datumsmarke "W" (?) Tremolierstich am Standring. Standring weist altersbedingt leichte Unregelmäßigkeiten auf. Vergoldung leicht berieben. Oberflächenpatina. 64g.
H. 8,1 cm. D.max. 6,7 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen