Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171

Kommodenuhr in Lyraform

Möbel
06.12.2012
Schätzpreis
1.000 € - 1.500 €
ca. 1.311 $ - 1.967 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 171

Kommodenuhr in Lyraform

Möbel
06.12.2012
Schätzpreis
1.000 € - 1.500 €
ca. 1.311 $ - 1.967 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 52,5 cm. Mittlere Breite: max. 23,5 cm. Sockeltiefe: 11,5 cm. Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.
WERK Achttagegehwerk, rückführende Ankerhemmung über 3 1/2 Zähne, neunstäbiges Rostpendel über dem Zifferblatt schwingend, mit Pendelfeder, Halbstunden- und Stunden-Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, gebläuter Stahl. GEHÄUSE Der Gehäuseaufbau in ebonisiertem Holz, in Form einer Lyra, über einziehendem, kurzem Sockelstück mit Hohlkehle, auf rechteckigem Holzsockel mit gequetschten Kugelfüßen, umzogen von breitem, gewölbtem Blattfries in Vergoldung. An der Gehäusefront das vergoldete Zifferblatt mit zentraler, gedrückter Rosette, umzogen von einem Blütenblattkranz mit Rosenblüten, seitlich Füllhörner mit Früchten und hochziehenden Lorbeerzweigen. Zwischen den Lyrahörnern, auf einer querliegenden Wirbelachse mit Saitenbespannung mittig hochstehende, durchbrochen gearbeitete Empire-Palmette in Feuervergoldung, das Pendelauge in Rosettenform hinter die Saiten gehängt. ZIFFERBLATT Messing-Zifferblatt, über der "6" Signatur "Nicoud Paris", römische Ziffern. ZUSTAND Gebrauchssp. Ein Pendel. Literatur: Tardy, S. 487. (861508)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171
Auktion:
Datum:
06.12.2012
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Höhe: 52,5 cm. Mittlere Breite: max. 23,5 cm. Sockeltiefe: 11,5 cm. Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.
WERK Achttagegehwerk, rückführende Ankerhemmung über 3 1/2 Zähne, neunstäbiges Rostpendel über dem Zifferblatt schwingend, mit Pendelfeder, Halbstunden- und Stunden-Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke. FUNKTIONEN Stunden- und Minutenzeiger, gebläuter Stahl. GEHÄUSE Der Gehäuseaufbau in ebonisiertem Holz, in Form einer Lyra, über einziehendem, kurzem Sockelstück mit Hohlkehle, auf rechteckigem Holzsockel mit gequetschten Kugelfüßen, umzogen von breitem, gewölbtem Blattfries in Vergoldung. An der Gehäusefront das vergoldete Zifferblatt mit zentraler, gedrückter Rosette, umzogen von einem Blütenblattkranz mit Rosenblüten, seitlich Füllhörner mit Früchten und hochziehenden Lorbeerzweigen. Zwischen den Lyrahörnern, auf einer querliegenden Wirbelachse mit Saitenbespannung mittig hochstehende, durchbrochen gearbeitete Empire-Palmette in Feuervergoldung, das Pendelauge in Rosettenform hinter die Saiten gehängt. ZIFFERBLATT Messing-Zifferblatt, über der "6" Signatur "Nicoud Paris", römische Ziffern. ZUSTAND Gebrauchssp. Ein Pendel. Literatur: Tardy, S. 487. (861508)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 171
Auktion:
Datum:
06.12.2012
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen