Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 11/3. Gegenstück zu Pantalone. Dame mit langer Jacke auf Rocaillesockel stehend. Die stolze Julia zeigt Pantalone vornehm-reserviert ihr Desinteresse an seinem Werben, indem sie ihm mit der Geste ihrer Rechten ein '"dimitto" signalisiert. Gegenstück zu Pantalone. Farbig staffiert mit Ziervergoldungen. Höhe ca. 21 cm. Glasierter Boden, Pressmarke. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier Zustand. Literatur: BUSTELLI, Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko, Farbabbildung Seite 472 und Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer, Figurenverzeichnis Seite 451.
Komödianten-Figur "Julia", aus der Serie der Commedia dell 'arte. NYMPHENBURG, 20. Jahrhundert. Modell von Franz Anton Bustelli um 1760. Modell Nr. 11/3. Gegenstück zu Pantalone. Dame mit langer Jacke auf Rocaillesockel stehend. Die stolze Julia zeigt Pantalone vornehm-reserviert ihr Desinteresse an seinem Werben, indem sie ihm mit der Geste ihrer Rechten ein '"dimitto" signalisiert. Gegenstück zu Pantalone. Farbig staffiert mit Ziervergoldungen. Höhe ca. 21 cm. Glasierter Boden, Pressmarke. Unter UV-Licht geprüft, einwandfreier Zustand. Literatur: BUSTELLI, Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko, Farbabbildung Seite 472 und Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer, Figurenverzeichnis Seite 451.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen