Komödianten-Figur "Scaramuz", aus der Serie der Commedia dell'Arte. NYMPHENBURG, Ausformung um 1900, Modell von Franz Anton Bustelli (1754 - 1763) um 1760. Komödiant in anliegendem Kostüm, bestehend aus schwarzer Kniehose und weißem Wams mit blauen Streifen und gelber Schärpe, die Rechte an die Kopfbedeckung geführt, über den linken Arm lässig den rosa Mantel. Farbig bemalt, gold staffiert, auf Rocaillensockel mit aufsteigender Stützvolute. Höhe ca. 21 cm. Bodenseitig Pressmarke, geritzte Modell Nr. 240/2, Bossierer Nr. 2. Sehr guter, unbeschädigter Zustand. Literatur: Nymphenburger Porzellan Sammlung Bäuml, Seite 67, Farbabbildung Nr. 104.
Komödianten-Figur "Scaramuz", aus der Serie der Commedia dell'Arte. NYMPHENBURG, Ausformung um 1900, Modell von Franz Anton Bustelli (1754 - 1763) um 1760. Komödiant in anliegendem Kostüm, bestehend aus schwarzer Kniehose und weißem Wams mit blauen Streifen und gelber Schärpe, die Rechte an die Kopfbedeckung geführt, über den linken Arm lässig den rosa Mantel. Farbig bemalt, gold staffiert, auf Rocaillensockel mit aufsteigender Stützvolute. Höhe ca. 21 cm. Bodenseitig Pressmarke, geritzte Modell Nr. 240/2, Bossierer Nr. 2. Sehr guter, unbeschädigter Zustand. Literatur: Nymphenburger Porzellan Sammlung Bäuml, Seite 67, Farbabbildung Nr. 104.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen