Konvolut von 7 Aktien, darunter: a) "Aktie der Mannesmannröhren-Werke", 1000 Mark, Nr. 25545, rot gestempelt "Umgestellt auf 600 Reichsmark". Düsseldorf, im Okt. 1910. b) "Aktie der Bremer Straßenbahn", 1000 Mark, Nr. 10512, in rot gestempelt "Umgestellt auf 700 Reichsmark". Bremen, im Jan. 1922. c) 2x "Aktie der Brohlthal-Eisenbahn-Gesellschaft", 1000 Mark, Nr. 1819 bzw. 3625, in rot gestempelt "Umgestellt auf 200 Reichsmark". Köln, 1. Juni 1900. d) "Coblenzer Straßenbahn-Gesellschaft zu Coblenz", 1000 Mark, Nr. 1223, in rot gestempelt "Umgestellt auf 1000 Reichsmark". Coblenz, 1. Juli 1900. e) "Tampico Panuco Petroleum Maatschappij", Florin 7.200.000, Nr. 005893. Gravenhage (Den Haag), 31. März 1918. f) Zertifikat "Van 6 per Cents RUSSISCHE FONDSEN in Bank-Assignaten", Nr. 6935. Amsterdam, 15. Oktober 1825, Faltspuren. Dazu 3 Darlehn-Scheine: g) City of Frankfort on Main, State of Prussia Republic of Germany, 25 year sinking fund 6,5% gold bond, Municipal External Loan of 1928 due May 1, 1953. 1000 $, Nr. M1453. h) City of Duisburg, Germany, seven per cent serial gold bond of 1925 due Nov. 1, 1941, 1000 $, Nr. 2301. i) "People of the State of New York [...] pay to King 6 Co. [...] 5.000 $", Nr. 1299, 5. Mai 1952. Sowie 2 Versicherungsscheine: j) "Zürich - Allgemeine Unfall- und Haftpflichtversicherungs-Aktiengesellschaft" Filiale Berlin, Nr. 196761. k) Bayerische Hypotheken- u. Wechsel-Bank in München, "Feuer-Versicherungs-Anstalt", Reservefond 1.000.000 Gulden, 1. Sept. 1904-09. Nürnberg, 30. August 1904.
Konvolut von 7 Aktien, darunter: a) "Aktie der Mannesmannröhren-Werke", 1000 Mark, Nr. 25545, rot gestempelt "Umgestellt auf 600 Reichsmark". Düsseldorf, im Okt. 1910. b) "Aktie der Bremer Straßenbahn", 1000 Mark, Nr. 10512, in rot gestempelt "Umgestellt auf 700 Reichsmark". Bremen, im Jan. 1922. c) 2x "Aktie der Brohlthal-Eisenbahn-Gesellschaft", 1000 Mark, Nr. 1819 bzw. 3625, in rot gestempelt "Umgestellt auf 200 Reichsmark". Köln, 1. Juni 1900. d) "Coblenzer Straßenbahn-Gesellschaft zu Coblenz", 1000 Mark, Nr. 1223, in rot gestempelt "Umgestellt auf 1000 Reichsmark". Coblenz, 1. Juli 1900. e) "Tampico Panuco Petroleum Maatschappij", Florin 7.200.000, Nr. 005893. Gravenhage (Den Haag), 31. März 1918. f) Zertifikat "Van 6 per Cents RUSSISCHE FONDSEN in Bank-Assignaten", Nr. 6935. Amsterdam, 15. Oktober 1825, Faltspuren. Dazu 3 Darlehn-Scheine: g) City of Frankfort on Main, State of Prussia Republic of Germany, 25 year sinking fund 6,5% gold bond, Municipal External Loan of 1928 due May 1, 1953. 1000 $, Nr. M1453. h) City of Duisburg, Germany, seven per cent serial gold bond of 1925 due Nov. 1, 1941, 1000 $, Nr. 2301. i) "People of the State of New York [...] pay to King 6 Co. [...] 5.000 $", Nr. 1299, 5. Mai 1952. Sowie 2 Versicherungsscheine: j) "Zürich - Allgemeine Unfall- und Haftpflichtversicherungs-Aktiengesellschaft" Filiale Berlin, Nr. 196761. k) Bayerische Hypotheken- u. Wechsel-Bank in München, "Feuer-Versicherungs-Anstalt", Reservefond 1.000.000 Gulden, 1. Sept. 1904-09. Nürnberg, 30. August 1904.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen