Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 615

Konvolut von drei Salzburger Archivalien der Renaissancezeit: 1.

Osterauktion
01.04.2021
Schätzpreis
400 € - 450 €
ca. 472 $ - 532 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 615

Konvolut von drei Salzburger Archivalien der Renaissancezeit: 1.

Osterauktion
01.04.2021
Schätzpreis
400 € - 450 €
ca. 472 $ - 532 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Erzbischof Johann Jacob Khuen v. Belasi (reg. 1560-1586) - zwei Kanzleischreiben an den Pfleger von Moosham, Salzburg, Graf Christoph III. Kuenburg (1510-1584), Handschrift auf Papier mit Wasserzeichen Sichel, jeweils 1 Seite beschrieben plus Adresse, gefaltet! a) 5. April 1570, Simon Scheirer und Peter Plasschüzer erhalten aufgrund ihres Ansuchens die Erlaubnis, eine Mühle ("Gmachmüll") zu errichten, kleines Trockensiegel; b) 1. November 1572, Karl Grimming soll Holz für ein großes Faß auf der Festung Hohensalzburg schlagen und sägen lassen, jeweils Bogen mit 2 Seiten, je ca. 32 x 23,5 cm, gerahmt 2. 30. Jänner 1620 unter Erzbischof Paris Graf Lodron (1619-1653), an den Pfleger des Pfleggerichts von Radstatt, Reichart Kuenburg (1586-1640), Begleitschreiben zur Übersendung der überprüften Anlaitrechnung des vergangenen Jahres, Streifen mit 4 Trockensiegelabdrucken, jeweils Bogen mit 2 Seiten, je ca. 32 x 23,5 cm, gerahmt Ruf 300

Auktionsarchiv: Los-Nr. 615
Auktion:
Datum:
01.04.2021
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Salzburg
Beschreibung:

Erzbischof Johann Jacob Khuen v. Belasi (reg. 1560-1586) - zwei Kanzleischreiben an den Pfleger von Moosham, Salzburg, Graf Christoph III. Kuenburg (1510-1584), Handschrift auf Papier mit Wasserzeichen Sichel, jeweils 1 Seite beschrieben plus Adresse, gefaltet! a) 5. April 1570, Simon Scheirer und Peter Plasschüzer erhalten aufgrund ihres Ansuchens die Erlaubnis, eine Mühle ("Gmachmüll") zu errichten, kleines Trockensiegel; b) 1. November 1572, Karl Grimming soll Holz für ein großes Faß auf der Festung Hohensalzburg schlagen und sägen lassen, jeweils Bogen mit 2 Seiten, je ca. 32 x 23,5 cm, gerahmt 2. 30. Jänner 1620 unter Erzbischof Paris Graf Lodron (1619-1653), an den Pfleger des Pfleggerichts von Radstatt, Reichart Kuenburg (1586-1640), Begleitschreiben zur Übersendung der überprüften Anlaitrechnung des vergangenen Jahres, Streifen mit 4 Trockensiegelabdrucken, jeweils Bogen mit 2 Seiten, je ca. 32 x 23,5 cm, gerahmt Ruf 300

Auktionsarchiv: Los-Nr. 615
Auktion:
Datum:
01.04.2021
Auktionshaus:
Dorotheum GmbH & Co. KG
Salzburg
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen