Entwurf Alfred Kamp 1909, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke vor 1945, Prägebuchstabe M, gepinselte Dekornummer 148/98 sowie Monogramm HA, Urnenform mit zwei reliefierten und goldstaffierten Blatthenkeln, beidseitig verziert mit von der Schulter herabhängende Blumengirlande in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldkante mit Emailletupfen, sehr guter Zustand, H 14 cm. Quelle: Treskow, Die Jugendstil-Porzellane der KPM, S. 317, Modellnummer 9282.
Entwurf Alfred Kamp 1909, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke vor 1945, Prägebuchstabe M, gepinselte Dekornummer 148/98 sowie Monogramm HA, Urnenform mit zwei reliefierten und goldstaffierten Blatthenkeln, beidseitig verziert mit von der Schulter herabhängende Blumengirlande in feiner polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldkante mit Emailletupfen, sehr guter Zustand, H 14 cm. Quelle: Treskow, Die Jugendstil-Porzellane der KPM, S. 317, Modellnummer 9282.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen