Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3003

Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd

Auktion 23.09.2016
23.09.2016 - 24.09.2016
Limitpreis
250 €
ca. 280 $
Zuschlagspreis:
300 €
ca. 336 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3003

Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd

Auktion 23.09.2016
23.09.2016 - 24.09.2016
Limitpreis
250 €
ca. 280 $
Zuschlagspreis:
300 €
ca. 336 $
Beschreibung:

Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Kanne «Gräser». Ausführung Tonwerke Kandern 1897 - 1914. Ziegelfarbener Scherben, in Schlickertechnik polychrom bemalt und glasiert. Unter dem Boden Pressmarke «MLK», Zusatz «GESETZL GESCHZT» und Ritzmarke (Modellnr.) «42» und «F». Lippe mit Haarriss. H. 20, D. 8 cm. Kleine elegante Kanne der Farbvariante mit brauner Schlickermalerei auf hellgrünem und dunkelblauem Fond. Literatur: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger, Saarbrücken 1985, S. 2644 (vgl.). Jug «Gräser (grasses)». Tonwerke Kandern 1897 - 1914. Pottery, painted in polychrome colours with slip and glazed. Impressed mark «MLK», «GESETZL GESCHZT» and incised mark (model number) «42» and «F» to base. Hairline crack to rim. Small elegant jug, colour variation painted with slip in brown on a light green and dark blue background. Literature: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger, Saarbrücken 1985, p. 264 (cf.).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3003
Auktion:
Datum:
23.09.2016 - 24.09.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
auktionen@kaupp.de
+49 (0)76 34 50380
+49 (0)76 34 503850
Beschreibung:

Laeuger, Max 1864 Lörrach - 1952 ebd. Kanne «Gräser». Ausführung Tonwerke Kandern 1897 - 1914. Ziegelfarbener Scherben, in Schlickertechnik polychrom bemalt und glasiert. Unter dem Boden Pressmarke «MLK», Zusatz «GESETZL GESCHZT» und Ritzmarke (Modellnr.) «42» und «F». Lippe mit Haarriss. H. 20, D. 8 cm. Kleine elegante Kanne der Farbvariante mit brauner Schlickermalerei auf hellgrünem und dunkelblauem Fond. Literatur: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger, Saarbrücken 1985, S. 2644 (vgl.). Jug «Gräser (grasses)». Tonwerke Kandern 1897 - 1914. Pottery, painted in polychrome colours with slip and glazed. Impressed mark «MLK», «GESETZL GESCHZT» and incised mark (model number) «42» and «F» to base. Hairline crack to rim. Small elegant jug, colour variation painted with slip in brown on a light green and dark blue background. Literature: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger, Saarbrücken 1985, p. 264 (cf.).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3003
Auktion:
Datum:
23.09.2016 - 24.09.2016
Auktionshaus:
Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
auktionen@kaupp.de
+49 (0)76 34 50380
+49 (0)76 34 503850
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen