LAEUGER, MAX (Max Läuger Lörrach 1864-1952 ebd.), JUGENDSTIL - VASE mit stilisierten herzförmigen Blättern. Rotbrauner Scherben, weiß bis elfenbeinfarben glasiert und mit erhabenem Schlickerdekor in Blau und Schwarz dekoriert: Fries aus herzförmig stilisierten Blattranken, leicht versetzt angeordnet in vier Ebenen. Tonwerke Kandern, um 1900, Modellnr. 395, Prägemarke mit abgekürztem Schriftzug "gesetzlich geschützt" und geritzter Nr. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, S. 277, Nr. 395). H. 18,5 cm. D. 13,5 cm. (Glasur an der Mündung partiell sehr gering und unauffällig bestoßen) LAEUGER, MAX (Max Läuger Lörrach 1864-1952 ibid.), Art Nouveau vase with stylized heart-shaped leaves, red-brown shards, glazed in white to ivory and decorated with raised slip decoration in blue and black: frieze of heart-shaped stylized leaf tendrils, arranged slightly offset in four levels. Tonwerke Kandern, around 1900, model no. 395, embossed mark with abbreviated lettering "legally protected" and incised No. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, p. 277, No. 395). H. 18.5 cm. D. 13.5 cm. (Glaze at the mouth is partially very slightly and inconspicuously chipped).
LAEUGER, MAX (Max Läuger Lörrach 1864-1952 ebd.), JUGENDSTIL - VASE mit stilisierten herzförmigen Blättern. Rotbrauner Scherben, weiß bis elfenbeinfarben glasiert und mit erhabenem Schlickerdekor in Blau und Schwarz dekoriert: Fries aus herzförmig stilisierten Blattranken, leicht versetzt angeordnet in vier Ebenen. Tonwerke Kandern, um 1900, Modellnr. 395, Prägemarke mit abgekürztem Schriftzug "gesetzlich geschützt" und geritzter Nr. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, S. 277, Nr. 395). H. 18,5 cm. D. 13,5 cm. (Glasur an der Mündung partiell sehr gering und unauffällig bestoßen) LAEUGER, MAX (Max Läuger Lörrach 1864-1952 ibid.), Art Nouveau vase with stylized heart-shaped leaves, red-brown shards, glazed in white to ivory and decorated with raised slip decoration in blue and black: frieze of heart-shaped stylized leaf tendrils, arranged slightly offset in four levels. Tonwerke Kandern, around 1900, model no. 395, embossed mark with abbreviated lettering "legally protected" and incised No. 4. (Lit: Elisabeth Kessler-Slotta, Max Laeuger 1864-1952, Saarbrücken 1985, p. 277, No. 395). H. 18.5 cm. D. 13.5 cm. (Glaze at the mouth is partially very slightly and inconspicuously chipped).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen