Marocche bei Torbole im Morgenlicht. Gouache auf festem Karton. 35,5 x 55,2 cm. Unten links signiert und datiert "H Lietzmann 1910". Als Marocche di Dro wird ein beeindruckendes Bergsturzgebiet mit imposanten Anhäufungen einzelner Felsbrocken nördlich des Gardasees im Sarcatal am Lago di Cavèdine bezeichnet. Es entstand aus Bergrutschen und Steinlawinen, die vom Monte Brento und vom Monte Casale abgingen. Die Naturoase steht seit Jahren als Biotop unter Naturschutz.
Marocche bei Torbole im Morgenlicht. Gouache auf festem Karton. 35,5 x 55,2 cm. Unten links signiert und datiert "H Lietzmann 1910". Als Marocche di Dro wird ein beeindruckendes Bergsturzgebiet mit imposanten Anhäufungen einzelner Felsbrocken nördlich des Gardasees im Sarcatal am Lago di Cavèdine bezeichnet. Es entstand aus Bergrutschen und Steinlawinen, die vom Monte Brento und vom Monte Casale abgingen. Die Naturoase steht seit Jahren als Biotop unter Naturschutz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen