Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1069

Eberz, Josef

Schätzpreis
8.000 € - 12.000 €
ca. 9.563 $ - 14.345 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1069

Eberz, Josef

Schätzpreis
8.000 € - 12.000 €
ca. 9.563 $ - 14.345 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Limburg an der Lahn, 1880 - München, 1942
"Der Ersehnte", 1916. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert und datiert. Wir danken Herrn Franz Josef Hamm privates Kunstarchiv, Limburg/Lahn, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
Privatsammlung Prof. Dr. Heile Wiesbaden. Privatsammlung Herrmann Trick, Ziegelhausen. Privatbesitz, Baden Württemberg. Literatur: Max Fischer, "Josef Eberz und der neue Weg zur religiösen Malerei", München 1918. Leopold Zahn, "Josef Eberz", Junge Kunst Band 14, Leipzig 1920, S. 14 (mit Abb.). Leopold Zahn, "Der Maler Josef Eberz", in: "Der Cicerone", Jg. 12, 1920, S. 606. "Sonderausstellung Josef Eberz", Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München 1917, Nr. 32. "IX. Sonderausstellung Stanislaus Stückgold - Josef Eberz", Kestner Gesellschaft, Hannover 1917. "Josef Eberz - Edmund Fabry - Mely Joseph - Alice Lenhard-Falkenstein", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1917. "44. Sonderausstellung Josef Eberz", Neue Kunst Hans Goltz, München 1918. "Josef Eberz", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1918. "Sonderausstellung Josef Eberz", Neues Museum Wiesbaden, Wiesbaden 1919. "Ausstellung aus Wiesbadener Privatbesitz", Wiesbaden 1919, Nr. 20. Dort ist Professor Dr. Heile als Besitzer vermerkt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1069
Auktion:
Datum:
15.07.2021
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
Beschreibung:

Limburg an der Lahn, 1880 - München, 1942
"Der Ersehnte", 1916. Öl auf Leinwand. In Öl unten links signiert und datiert. Wir danken Herrn Franz Josef Hamm privates Kunstarchiv, Limburg/Lahn, für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
Privatsammlung Prof. Dr. Heile Wiesbaden. Privatsammlung Herrmann Trick, Ziegelhausen. Privatbesitz, Baden Württemberg. Literatur: Max Fischer, "Josef Eberz und der neue Weg zur religiösen Malerei", München 1918. Leopold Zahn, "Josef Eberz", Junge Kunst Band 14, Leipzig 1920, S. 14 (mit Abb.). Leopold Zahn, "Der Maler Josef Eberz", in: "Der Cicerone", Jg. 12, 1920, S. 606. "Sonderausstellung Josef Eberz", Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München 1917, Nr. 32. "IX. Sonderausstellung Stanislaus Stückgold - Josef Eberz", Kestner Gesellschaft, Hannover 1917. "Josef Eberz - Edmund Fabry - Mely Joseph - Alice Lenhard-Falkenstein", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1917. "44. Sonderausstellung Josef Eberz", Neue Kunst Hans Goltz, München 1918. "Josef Eberz", Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. M. 1918. "Sonderausstellung Josef Eberz", Neues Museum Wiesbaden, Wiesbaden 1919. "Ausstellung aus Wiesbadener Privatbesitz", Wiesbaden 1919, Nr. 20. Dort ist Professor Dr. Heile als Besitzer vermerkt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1069
Auktion:
Datum:
15.07.2021
Auktionshaus:
Nagel Auktionen GmbH
Neckarstr. 189-191
70190 Stuttgart
Deutschland
contact@auction.de
+49 (0)711 649690
+49 (0)711 64969696
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen