Literaturkonvolut. Deutsche Militärgeschichte. Deutsche Einigungskriege. Geschichte des Krieges 1870-71, Hrsg. K. Winterfeld, 792 S. Erinnerungsbuch mit zahlreichen Abb. Berlin 1870; Entscheidung 1864. Das Gefecht bei Düppel im deutsch-dänischen Krieg und seine Bedeutung für die Lösung der deutschen Frage. Hrsg. W. Vogel, 163 S., Bernard & Graefe Verlag, Bonn 1996; Ludendorff, Erich. Meine Kriegserinnerungen. 1914-1918. 628 Seiten. Mit zahlreichen Skizzen und Plänen. Innen Widmung. Zehn Faltkarten im Anhang. Farbiger Leineneinband leicht beschmutzt. Ernst Siegfried Mittler und Sohn Verlagsbuchhandlung, Berlin 1919; Front am Polarkreis. Deutsche Soldaten im finnischen Urwald, Berlin 1943. 163 S. und farb. Abb. nach Aquarellen des Kriegsmalers Kurt Kranz; Aus dem Tagebuch eines Gruppen- und Zugführers. Rußland 1941. Emil Klein. 111 S., mit zahlreichen schwarz-weiß Aufnahmen sowie Karten; Chronik des Flugplatzes Zwischenahn. J. Reinike, 6.Auflage, 2005, 136 Seiten, viele Abb., Hardcover; Carl von Clausewitz. Wirkungsgeschichte seines Werkes in Rußlands und der Sowjetunion 1836 - 1991 O.Rose 1995. VIII, 275 S., Ganzleinen, SU. Bibliotheksaufkleber, sehr schöne Erhaltung; Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges. Hrsg. Auswärtiges Amt (1939), 488 Seiten. Vorwort vom Reichministers von Ribbentrop. Pappeinband mit leichten Wasserflecken. Berlin 1939; Wer nennt die Länder, kennt die Fahnen? Sammelbilderalbum Berlin Massary Zigaretten Fabrik o.J. Ein Sammelbuch der Fahnen aller Welt. 66 Tafeln, Pp. mit Kordel, Goldprägung.
Literaturkonvolut. Deutsche Militärgeschichte. Deutsche Einigungskriege. Geschichte des Krieges 1870-71, Hrsg. K. Winterfeld, 792 S. Erinnerungsbuch mit zahlreichen Abb. Berlin 1870; Entscheidung 1864. Das Gefecht bei Düppel im deutsch-dänischen Krieg und seine Bedeutung für die Lösung der deutschen Frage. Hrsg. W. Vogel, 163 S., Bernard & Graefe Verlag, Bonn 1996; Ludendorff, Erich. Meine Kriegserinnerungen. 1914-1918. 628 Seiten. Mit zahlreichen Skizzen und Plänen. Innen Widmung. Zehn Faltkarten im Anhang. Farbiger Leineneinband leicht beschmutzt. Ernst Siegfried Mittler und Sohn Verlagsbuchhandlung, Berlin 1919; Front am Polarkreis. Deutsche Soldaten im finnischen Urwald, Berlin 1943. 163 S. und farb. Abb. nach Aquarellen des Kriegsmalers Kurt Kranz; Aus dem Tagebuch eines Gruppen- und Zugführers. Rußland 1941. Emil Klein. 111 S., mit zahlreichen schwarz-weiß Aufnahmen sowie Karten; Chronik des Flugplatzes Zwischenahn. J. Reinike, 6.Auflage, 2005, 136 Seiten, viele Abb., Hardcover; Carl von Clausewitz. Wirkungsgeschichte seines Werkes in Rußlands und der Sowjetunion 1836 - 1991 O.Rose 1995. VIII, 275 S., Ganzleinen, SU. Bibliotheksaufkleber, sehr schöne Erhaltung; Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges. Hrsg. Auswärtiges Amt (1939), 488 Seiten. Vorwort vom Reichministers von Ribbentrop. Pappeinband mit leichten Wasserflecken. Berlin 1939; Wer nennt die Länder, kennt die Fahnen? Sammelbilderalbum Berlin Massary Zigaretten Fabrik o.J. Ein Sammelbuch der Fahnen aller Welt. 66 Tafeln, Pp. mit Kordel, Goldprägung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen