Lithophanie in Ständer Eisenguss, schwarz patiniert, Porzellan. Querformatig, höhenverstellbar. In Porzellanmasse geprägter Blick in eine klassizistische Kirche. Prägemarke Zepter mit KPM und Modellnummer 121. Lithophanie 11,8 x 15,8 cm, Ständer H 42,4 cm. Das Porzellan Berlin, KPM, der Eisenguss aus den Königlichen Eisengießereien, Mitte 19. Jh. Literatur Ein ähnlicher Rahmen im Kat. Aus einem Guss, Berlin 1988, Nr. 2047. Die Lithophanie zeigt das Innere der Frue Kirke, des Doms in Kopenhagen. Die Kirche wurde 1829 nach den Plänen des Architekten Christian Frederik Hansen fertiggestellt. Im portikusartigen Altar befindet sich der berühmte Christus von Bertel Thorvaldsen
Lithophanie in Ständer Eisenguss, schwarz patiniert, Porzellan. Querformatig, höhenverstellbar. In Porzellanmasse geprägter Blick in eine klassizistische Kirche. Prägemarke Zepter mit KPM und Modellnummer 121. Lithophanie 11,8 x 15,8 cm, Ständer H 42,4 cm. Das Porzellan Berlin, KPM, der Eisenguss aus den Königlichen Eisengießereien, Mitte 19. Jh. Literatur Ein ähnlicher Rahmen im Kat. Aus einem Guss, Berlin 1988, Nr. 2047. Die Lithophanie zeigt das Innere der Frue Kirke, des Doms in Kopenhagen. Die Kirche wurde 1829 nach den Plänen des Architekten Christian Frederik Hansen fertiggestellt. Im portikusartigen Altar befindet sich der berühmte Christus von Bertel Thorvaldsen
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen