Auktionsarchiv: Los-Nr. 8447

Luce, Maximilien Femme se faisant les ongles (Eine junge Frau be...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8447

Luce, Maximilien Femme se faisant les ongles (Eine junge Frau be...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Femme se faisant les ongles (Eine junge Frau bei der Maniküre) Radierung, Kaltnadel und Aquatinta auf Bütten. Um 1890-95. 20,9 x 14,7 cm (21,6 x 15,6 cm). Signiert "Luce". Der spätimpressionistische Maler Maximilien Luce schuf in den 1890er Jahren ein kleines, jedoch bemerkenswertes druckgraphisches Œuvre, zu dem aber bis heute kein kritisches Verzeichnis vorliegt. Luce wurde zuerst als Graphiker ausgebildet und studierte ab 1876 Malerei im Atelier von Eugène Froment und an der Pariser "Académie Suisse" . Mit Studiengenossen gründete er die Künstlergruppe "Groupe de Lagny", 1889 und 1892 stellte er bei dem fortschrittlichen Künstlerverein "Les Vingt" in Brüssel aus. Luce gehörte zur künstlerischen Avantgarde seiner Zeit, und durch seine Annäherung an die pointillistisch-divisionistische Malweise Seurats wurde er zu einem führenden Vertreter des Neoimpressionismus. Die vorliegende delikate Radierung trägt alle charakteristischen Merkmale dieser Stilrichtung. Die kühne Vereinfachung der Form und die Reduktion auf das Wesentliche erinnern an vergleichbare Figurenstudien Georges Seurats. Prachtvoller, markanter und toniger Druck mit feinem Rändchen. Sehr selten . Beigegeben: Von demselben eine weitere, etwas abgewandelte Fassung dieses Sujets als Lithographie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8447
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Femme se faisant les ongles (Eine junge Frau bei der Maniküre) Radierung, Kaltnadel und Aquatinta auf Bütten. Um 1890-95. 20,9 x 14,7 cm (21,6 x 15,6 cm). Signiert "Luce". Der spätimpressionistische Maler Maximilien Luce schuf in den 1890er Jahren ein kleines, jedoch bemerkenswertes druckgraphisches Œuvre, zu dem aber bis heute kein kritisches Verzeichnis vorliegt. Luce wurde zuerst als Graphiker ausgebildet und studierte ab 1876 Malerei im Atelier von Eugène Froment und an der Pariser "Académie Suisse" . Mit Studiengenossen gründete er die Künstlergruppe "Groupe de Lagny", 1889 und 1892 stellte er bei dem fortschrittlichen Künstlerverein "Les Vingt" in Brüssel aus. Luce gehörte zur künstlerischen Avantgarde seiner Zeit, und durch seine Annäherung an die pointillistisch-divisionistische Malweise Seurats wurde er zu einem führenden Vertreter des Neoimpressionismus. Die vorliegende delikate Radierung trägt alle charakteristischen Merkmale dieser Stilrichtung. Die kühne Vereinfachung der Form und die Reduktion auf das Wesentliche erinnern an vergleichbare Figurenstudien Georges Seurats. Prachtvoller, markanter und toniger Druck mit feinem Rändchen. Sehr selten . Beigegeben: Von demselben eine weitere, etwas abgewandelte Fassung dieses Sujets als Lithographie.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8447
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen