DIE RUHE AUF DER FLUCHT NACH ÄGYPTEN Öl auf Holz. Doubliert. 67 x 84 cm. In altem, originalem Rahmen.
Das querformatige Gemälde hat die drei Hauptfiguren in Nahansicht dem Betrachter herangezogen. Im Zentrum der Darstellung die nach rechts auf einem Waldboden sitzende Maria, die vom Bildtypus der Maria lactans ihrem Kind die Brust reicht. Das Kind aufrecht in einem Bettchen sitzend ergreift die Hand der Maria, die ihrerseits den Körper des Kindes hält. Rechts die Gestalt des weißbärtigen Heiligen Josef, mit beiden Händen auf einen Stock gestützt, mit Blick auf das Kind. Die Figurengruppe dicht gedrängt, vor dem Hintergrund einer Laubkrone. Nach links hin öffnet sich die Landschaft hügelig mit einigen bäuerlichen Gebäuden am Horizont, davor ein Kind, das die Arme um ein Lamm gelegt hat, wohl den kindlichen Johannes den Täufer darstellend. Die Sitzhaltung der Maria folgt einer dominierenden Kompositionsdiagonale von links unten nach rechts oben, beginnend mit dem linken Fuß in der Bildecke, nach rechts bis zum Haupt des Heiligen Josef fortgeführt. Gleichzeitig bildet die Hauptgruppe mit Maria und dem Kind eine Dreieckskomposition. Bemerkenswert ist die wiedergegebene Reliefschnitzerei an der Front des hölzernen Bettkastens mit Darstellung eines geflügelten Engelskopfs oberhalb der Schaukelwangen. Im Gegensatz zur Feinmalerei in den Gestalten von Maria und Kind ist der landschaftliche Hintergrund links in virtuosen Pinselzügen aufgesetzt und in ruhigen Braun-Grau-Tönen gehalten. (10018018) (11) Painter of the Venetian School in the manner of Tizian THE REST ON THE FLIGHT INTO EGYPT Oil on panel. Relined. 67 x 84 cm. The landscape format painting zooms in on the three main characters, bringing them into close-up view to the beholder. In contrast to the detailed painting of Saint Mary and the Child, the landscaped background to the left is drafted in virtuous brushstrokes and a calm colour palette in shades of brown and grey.
DIE RUHE AUF DER FLUCHT NACH ÄGYPTEN Öl auf Holz. Doubliert. 67 x 84 cm. In altem, originalem Rahmen.
Das querformatige Gemälde hat die drei Hauptfiguren in Nahansicht dem Betrachter herangezogen. Im Zentrum der Darstellung die nach rechts auf einem Waldboden sitzende Maria, die vom Bildtypus der Maria lactans ihrem Kind die Brust reicht. Das Kind aufrecht in einem Bettchen sitzend ergreift die Hand der Maria, die ihrerseits den Körper des Kindes hält. Rechts die Gestalt des weißbärtigen Heiligen Josef, mit beiden Händen auf einen Stock gestützt, mit Blick auf das Kind. Die Figurengruppe dicht gedrängt, vor dem Hintergrund einer Laubkrone. Nach links hin öffnet sich die Landschaft hügelig mit einigen bäuerlichen Gebäuden am Horizont, davor ein Kind, das die Arme um ein Lamm gelegt hat, wohl den kindlichen Johannes den Täufer darstellend. Die Sitzhaltung der Maria folgt einer dominierenden Kompositionsdiagonale von links unten nach rechts oben, beginnend mit dem linken Fuß in der Bildecke, nach rechts bis zum Haupt des Heiligen Josef fortgeführt. Gleichzeitig bildet die Hauptgruppe mit Maria und dem Kind eine Dreieckskomposition. Bemerkenswert ist die wiedergegebene Reliefschnitzerei an der Front des hölzernen Bettkastens mit Darstellung eines geflügelten Engelskopfs oberhalb der Schaukelwangen. Im Gegensatz zur Feinmalerei in den Gestalten von Maria und Kind ist der landschaftliche Hintergrund links in virtuosen Pinselzügen aufgesetzt und in ruhigen Braun-Grau-Tönen gehalten. (10018018) (11) Painter of the Venetian School in the manner of Tizian THE REST ON THE FLIGHT INTO EGYPT Oil on panel. Relined. 67 x 84 cm. The landscape format painting zooms in on the three main characters, bringing them into close-up view to the beholder. In contrast to the detailed painting of Saint Mary and the Child, the landscaped background to the left is drafted in virtuous brushstrokes and a calm colour palette in shades of brown and grey.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen